-
Alle Projekte
APPUiO
Ansible
Applikationen
CI/CD
CI/CD und DevOps
CI/CD und DevOps
Cloud & Container Platforms
Cloud Management
Cloud Native
Consulting
Digital Consulting
Hitobito
Infrastructure & Services
Java
JavaScript
Keycloak
Kubernetes
Lagoon
Linux System Engineering
Mobility
Open Source
OpenShift
Platform as a Service
Prometheus
Rancher
Ruby
Software Engineering
User Experience
-
Mai 2022 - Java, Cloud Native, Kubernetes, Cloud Management, Cloud & Container Platforms
Onlineshop in den Wolken – wie Interdiscount in die Cloud migriert
Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit. Das sind nur einige Vorteile der Migration in die Cloud. Interdiscount setzt bei ihren zwei Onlineshops, interdiscount.ch und microspot.ch, mit Unterstützung von Puzzle ITC auf die SAP Commerce … mehr -
Mai 2022 - Hitobito, Software Engineering, Ruby, Open Source, Applikationen
Alle im selben Boot – Hitobito bei Swiss Canoe
Eine nationale Lösung mit zentraler Mitgliederverwaltung: Dank digitalisiertem Mitgliederausweis und der Paddle Level Card steht der Fahrt über Europas Flüsse, Wildwässer und Seen nichts mehr im Weg. -
Mai 2022 - Software Engineering, Ruby, JavaScript
Fallführung, Arbeitsplanung und Rechnungsstellung leicht gemacht mit socialweb
Die Applikation socialweb ist eine umfassende Branchenlösung für die soziale Arbeit. Mit der Software steht den Fachpersonen ein Werkzeug zur Verfügung, welches die professionelle Ausführung der stationären und ambulanten Arbeit unterstützt. -
April 2022 - CI/CD, Consulting, CI/CD und DevOps, OpenShift, CI/CD und DevOps, Infrastructure & Services, Cloud & Container Platforms
Starke Entwicklungen bei der LUKB
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) möchte ihren Entwickler*innen ermöglichen, die internen OpenShift-Plattformen zu nutzen, um von Synergien zu profitieren sowie die Arbeit zu erleichtern. Dabei dürfen produktive Applikationen nicht negativ beeinflusst werden und … mehr -
März 2022 - Java, Keycloak, Consulting, JavaScript, Infrastructure & Services
Einfaches Single Sign-On für die Liechtensteinische Landesverwaltung
Drei Länder – ein Projekt: Für die Liechtensteinische Landesverwaltung (LLV) entwickelten Puzzle Schweiz und Puzzle Deutschland im Jahr 2019 das Setup für ein Anmeldesystem auf Basis der Open-Source-Software Keycloak. -
März 2022 - Ansible
Agil, effizient, automatisiert – so geht’s!
Zeit- und Arbeitsaufwand einsparen, weniger Bearbeitungsfehler, höhere Kunden- und Personalzufriedenheit, agiler und dazu noch bessere Compliance – klingt das nicht toll? Wir haben die Lösung für dich und dein Unternehmen: Ansible. -
Februar 2022 - Software Engineering
Digitaler Kick dank Payment Komponente für Kaffeevollautomaten
Mit der innovativen Lösung Schaerer Coffee Link schlägt die Schaerer AG ein neues Kapitel in der Digitalisierung professioneller Kaffeemaschinen auf. Dank der digitalen Serviceplattform können Kaffeemaschinen Daten senden und empfangen und dem Nutzer … mehr -
Januar 2022 - Digital Consulting
Eine bewegte Applikation
…und eine sportliche Herausforderung. Die Verwaltung von jährlich über 80’000 Jugend+Sport (J+S) Kursen und Lager für Kinder und Jugendliche, Kaderbildungskursen sowie die Administration von 1.5 Millionen Personendaten sind nur einige Anforderungen für die … mehr -
November 2021 - Ansible, Infrastructure & Services
Digitalisierung im Klassenzimmer
Digitale Medien sind aus den Klassenzimmern längst nicht mehr wegzudenken. Die Unterrichtsmethoden haben sich entsprechend verändert und Lernsoftware wird im Unterricht rege genutzt. Puzzle ITC durfte Abraxas im Frühling 2020 bei der … mehr -
November 2021 - Mobility, Software Engineering, User Experience, Applikationen
„LOPAS“, die mobile App für BLS-Lokführer
Mit der Applikation LOPAS (Lokpersonal Assistenz) können die Lokführer der BLS ihre Einsatzplanung einsehen sowie eine konkrete Zugfahrt mit allen relevanten Informationen darstellen. Die Client-Applikation wurde als Hybrid-Web-Applikation auf Basis Apache Cordova … mehr -
Juli 2021 - Hitobito, Ruby
Musikalisch organisiert mit Hitobito
Seit Anfang 2019 verwaltet der Schweizer Blasmusikverband (SBV) mit Hitobito 32 Verbände, 1’900 Vereine und rund 67’000 Musizierende. So wird Musizieren zum Kinderspiel ohne Administrations-Frust. -
Juni 2021 - Ansible
Neue Ansible Modules für die SBB
Automatisch, einfach, Ansible: Puzzle ITC entwickelte für die SBB spezifische Ansible-Module und integrierte diese in die bereits vorhandene Umgebung. Entstanden ist eine automatisierte Bereitstellung eines vorkonfiguriertes Betriebssystem. -
April 2021 - Kubernetes, Prometheus
Big Data souverän gelöst
Datenströme über eine virtuelle Streaming-Plattform speichern und verarbeiten – Apache Kafka ermöglicht es. Puzzle ITC stellt der Mobiliar einen Kafka Cluster als Basis für Messaging und Streaming Use Cases bereit. -
April 2021 - Lagoon, APPUiO
Das Banking von morgen
Für die acrevis Bank hat Puzzle ITC eine Digitalisierungsplattform basierend auf der Schweizer Container Plattform APPUiO gebaut, welche die perfekte Grundlage für die Digitalisierung bis hin zu den Endkunden bietet. Heute in … mehr -
April 2021 - Mobility
Flottenmanagementsystem-eXtended für die BLS AG
Die BLS AG erweitert ihre Flotte um 52 neue Züge und die Anforderungen an eine Flottenmanagementsoftware steigen. Puzzle ITC unterstützt die BLS AG bei der Entwicklung einer erweiterten Lösung und präsentiert FMSx … mehr -
April 2021 - Cloud Native, Consulting
Microservice Training für Engineers bei Swisscom
Unabhängig, modular und individuell. Die Rede ist von Microservices. Dabei kann jeder Service in der Applikation unabhängig entwickelt und implementiert werden. Puzzle ITC durfte das Thema bei der DevOps Mastery Friday Reihe … mehr -
April 2021 - Java, CI/CD und DevOps, OpenShift
Smarte Stromabrechnung mit Blockchain
Als Technologiepartner von Ormera hat Puzzle ITC eine innovative Webapplikation entwickelt, die intelligente Stromzähler mit der Blockchain verknüpft und so eine einfache und automatisierte Stromabrechnung für Energiedienstleister und Hauseigentümer ermöglicht. -
April 2021 - Java, Applikationen
Ein neues Batch-Framework für die Mobiliar
Um den reibungslosen Ablauf der Geschäftsprozesse der Schweizerischen Mobiliar zu gewährleisten, arbeiten im Hintergrund zahlreiche Batch-Prozesse tatkräftig mit. Das dafür zuständige Framework wurde dieses Jahr erneuert und wir durften die Mobiliar dabei … mehr -
November 2020 - OpenShift, APPUiO, Cloud & Container Platforms
Zwei OpenShift Plattformen für das IGE
Puzzle ITC unterstützt das Institut für geistiges Eigentum (IGE) unter anderem beim Aufbau ihrer OpenShift Plattformen. -
Juli 2020 - Rancher, APPUiO, Cloud & Container Platforms
Rancher Container Plattform für Quickline AG
Puzzle ITC unterstützt die Quickline AG beim Aufbau einer Container Plattform basierend auf Rancher. -
Juni 2020 - Rancher, APPUiO, Cloud & Container Platforms
Rancher Container Plattform für Liechtenstein
Puzzle ITC unterstützt das Amt für Informatik der Landesverwaltung des Fürstentums Liechtenstein beim Aufbau einer Container Plattform basierend auf Rancher. -
Juni 2020 - OpenShift, APPUiO
OpenShift Plattform für die BLS AG
Puzzle ITC unterstützt die BLS AG beim Aufbau ihrer OpenShift Plattform und deren Migration. -
Juni 2020 - Ansible, Kubernetes, OpenShift, APPUiO, Infrastructure & Services
Spannende OpenShift-Projekte für die Bâloise
Puzzle ITC unterstützt die Basler Versicherungen AG in diversen spannenden Projekten rund um ihre OpenShift Container Plattform. -
Mai 2020 - Kubernetes, OpenShift, APPUiO, Platform as a Service
OpenShift Plattform und 3rd level Support für das Amt für Informatik & Organisation des Kantons Solothurn
Die technologische Verantwortung liegt im Kanton Solothurn beim Amt für Informatik und Organisation (AIO). Das AIO ist die zentrale Anlaufstelle für alle Informatikbelangen und verantwortlich für die Umsetzung, Beratung und Unterstützung der … mehr -
April 2020 - Ansible, Infrastructure & Services
Einführung von Ansible und Ansible Tower beim Institut für Geistiges Eigentum (IGE)
Die Architektur des Konfigurationsmanagements vom Institut für Geistiges Eigentum (IGE) wurde zusammen mit Spezialisten von Puzzle ITC modernisiert. Das Konfigurationmanagement-System wurde mit dem Einsatz von Ansible und Ansible Tower komplett neu aufgebaut. -
März 2020 - Ruby, Applikationen
Wetter-Alarm – Der Unwetter-Warndienst der Schweiz
Wetter-Alarm ist ein kostenloser Unwetter-Warndienst, der von den Kantonalen Gebäudeversicherungen lanciert wurde. Die Daten werden von SRF Meteo bereitgestellt. Über 1’300’000 Kunden nutzen heute die Wetter-Alarm-App, die zu den Top-Wetter-Apps der Schweiz … mehr -
Februar 2020 - Consulting, OpenShift, Infrastructure & Services
Kafka Cluster SBB
Im Auftragsverhältnis bei der SBB diente Puzzle ITC als Unterstützung beim Aufbau eines Kafka Clusters auf Basis von Red Hat AMQ Streams und OpenShift. -
Juli 2019 - Consulting, CI/CD und DevOps, OpenShift, APPUiO, Platform as a Service
OpenShift Plattform und Schulung für Adcubum
-
Juli 2019 - OpenShift, APPUiO, Platform as a Service, Cloud & Container Platforms
OpenShift Plattform für BERNMOBIL
Für den Betrieb einer Datendrehscheibe baute Puzzle ITC für BERNMOBIL eine Container Plattform, die optimal integriert in deren Infrastruktur ist. -
Mai 2019 - Consulting, CI/CD und DevOps, Infrastructure & Services
Mobiliar Kubernetes Support
Puzzle ITC unterstützt die Schweizerische Mobiliar in diversen spannenden Projekten rund um ihre Kubernetes Plattform. -
April 2019 - Consulting, Platform as a Service, Cloud & Container Platforms
Mobi Fluentd
In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Mobiliar durfte Puzzle ITC Fluentd auf der Container Plattform der Mobi einführen und deployen. Das Ziel war es, Applikationslogs und die Logfiles von Betriebskomponenten analog der … mehr -
März 2019 - Ansible, Mobility, Linux System Engineering, Platform as a Service
PostAuto «Integrierte Systemarchitektur» (ISA)
Mit dem Projekt «Integrierte Systemarchitektur» (ISA) wird die künftige Systemlandschaft von PostAuto entwickelt und in ca. 2500 Postautos eingeführt. Puzzle ist für das Engineering zur Automatisierung der Installation und Konfiguration der auf … mehr -
Februar 2019 - Consulting
Der Weg zu einer modernen IT-Architektur für die Insel Gruppe AG
Damit die Insel Gruppe AG den steigenden technologischen Anforderungen im Gesundheitsumfeld gerecht werden kann, arbeitet Puzzle ITC gemeinsam mit der Abteilung Planung und Steuerung an einer modernen, serviceorientierter IT-Architektur. Als unabhängiger lokaler … mehr -
Januar 2019 - Ruby
DevOpsDB – Swisscom
In Zusammenarbeit mit Swisscom entwickelte Puzzle ITC eine Applikation, die aus verschiedenen Quellen ein Echtzeitinventar erstellt. -
Januar 2019 - Applikationen
Blockchain for Utility (B4U)
Zusammen mit Energie Wasser Bern (ewb) und der PostFinance konnte Puzzle ITC ein spannendes Blockchain-Innovationsprojekt realisieren. -
Dezember 2018 - Mobility, Platform as a Service
„lezzgo“ die innovative Ticket-App
-
November 2018 - Java
«Shop BGDI»: Ablösung des alten «toposhops» durch eine komplett neu entwickelte Applikation
In Zusammenarbeit mit Landestopografie swisstopo erarbeitete Puzzle eine Detailspezifikation für ihren Online-Shop. Dabei wurden die Richtlinien der Eidgenossenschaft („CD Bund“) sowie die gesetzliche Bestimmungen zur Barrierefreiheit berücksichtigt. -
Oktober 2018 - Java
Code-Generator zur Aktualisierung von Metadaten
In Zusammenarbeit mit dem Medizinisches Zentrum gleis d und medshare GmbH aktualisierte Puzzle ITC in der Open Source Lösung eHealth Connector (eHC) die Metadaten. Anstatt die Metadaten manuell anzupassen, … mehr -
Juli 2018 - Kubernetes
Messaging Plattform der Mobiliar erhält ein Upgrade
Gemeinsam mit der Mobiliar erarbeitete Puzzle die Aktualisierung des Message Broker von JBoss EAP 6 auf EAP7. Die anfallenden Aufgaben dazu wurden in Zusammenarbeit mit der Mobiliar gelöst. -
Juni 2018 - Software Engineering, Ruby, User Experience, Infrastructure & Services
Swiss Unihockey
swiss unihockey fanden im Sommer 2015 in Puzzle ITC ihren Partner für Modernisierung, Unterhalt und Konsolidierung ihrer bestehenden Individualsoftware. Die vorhandene Lösung unterstützt unter anderem bei der Saisonplanung, dem Lizenzwesen und der … mehr -
Mai 2018 - OpenShift, APPUiO, Platform as a Service
PEAX – Der digitale Briefkasten der Zukunft
PEAX digitalisiert die tägliche Post von Privat- und Geschäftskunden. Rechnungen können in wenigen Klicks bezahlt und die Dokumente digital abgelegt werden. Puzzle ITC hat das junge und dynamische Unternehmen dabei unterstützt, eine … mehr -
Mai 2018 - Software Engineering, Infrastructure & Services
Aareböötle Versicherung
Nach kurzer Zeit wurde das Innovationsprojekt der Mobiliar mit der Unterstützung von Puzzle ITC ins Leben gerufen. Mit der Aareböötle Versicherung konnte ein Kunde mittels einfachen Optionen eine Versicherung für die Aareböötlifahrt … mehr -
April 2018 - Software Engineering, OpenShift, JavaScript, User Experience, Applikationen
Autobee.ch – Online Fahrzeugbewertungen
Autobee.ch ist eine Website für Autobewertungen. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Innovationsprojekt der Schweizerischen Mobiliar Versicherungs AG mit Hilfe von Puzzle ITC ins Leben gerufen. -
Januar 2016 - Infrastructure & Services
Swisslog – Hochverfügbare Cluster für Logistik-Automationslösungen
Swisslog AG ist die weltweit führende Anbieterin integrierter Lösungen für die Logistikautomation mit Hauptsitz in Buchs (AG). Zur Kommissionierung und Lagerung von Einzelstücken in den Lagern vertraut Swisslog auf diverse Software-Lösungen, unter … mehr -
Mai 2015 - Software Engineering, OpenShift
Mobiliar – „Liima“ Automation Middleware für die Mobiliar
Mit dem Projekt „Automation Middleware“ (AMW) hat Puzzle für die Mobiliar eine Webapplikation für das automatische Konfigurieren und Deployen ihrer Applikationen entwickelt. AMW bildet den Mittelpunkt der Java Server Automation in der … mehr -
März 2013 - Applikationen
Partners Group – Interne Business-Applikationen für Mobile, Tablet und Desktop
Partners Group ist eine international tätige Vermögensverwaltungsgesellschaft, die ihren Mitarbeitenden professionell gestaltete Tools für Ihre tägliche Arbeit zur Verfügung stellt. Unter anderem konnten wir das User Interface für eine Informations-Plattform auf iPads … mehr
Weitere Projekte
- CI/CD, Consulting, CI/CD und DevOps, OpenShift, CI/CD und DevOps, Infrastructure & Services, Cloud & Container PlatformsStarke Entwicklungen bei der LUKB2022
- Java, Keycloak, Consulting, JavaScript, Infrastructure & ServicesEinfaches Single Sign-On für die Liechtensteinische Landesverwaltung2022
- Java, Cloud Native, Kubernetes, Cloud Management, Cloud & Container PlatformsOnlineshop in den Wolken – wie Interdiscount in die Cloud migriert2022
- Hitobito, Software Engineering, Ruby, Open Source, ApplikationenAlle im selben Boot – Hitobito bei Swiss Canoe2022
- Software Engineering, Ruby, JavaScriptFallführung, Arbeitsplanung und Rechnungsstellung leicht gemacht mit socialweb2022
- Mobility, Software Engineering, User Experience, Applikationen„LOPAS“, die mobile App für BLS-Lokführer2021
- Ansible, Mobility, Linux System Engineering, Platform as a ServicePostAuto «Integrierte Systemarchitektur» (ISA)2019
- Software Engineering, OpenShift, JavaScript, User Experience, ApplikationenAutobee.ch – Online Fahrzeugbewertungen2018
- Ansible, Infrastructure & ServicesEinführung von Ansible und Ansible Tower beim Institut für Geistiges Eigentum (IGE)2020Linux System Engineering, Infrastructure & ServicesIGE – Linux Engineering und Aufbau Puppet-Umgebung2017
- OpenShift, APPUiO, Platform as a Service, Cloud & Container PlatformsOpenShift Plattform für BERNMOBIL2019
- Consulting, CI/CD und DevOps, OpenShift, APPUiO, Platform as a ServiceOpenShift Plattform und Schulung für Adcubum2019
- Kubernetes, OpenShift, APPUiO, Platform as a ServiceOpenShift Plattform und 3rd level Support für das Amt für Informatik & Organisation des Kantons Solothurn2020
- Ansible, Kubernetes, OpenShift, APPUiO, Infrastructure & ServicesSpannende OpenShift-Projekte für die Bâloise2020