-
Alle Projekte
APPUiO
Allgemein
Ansible
Ansible
Applikationen
Architektur & Software Design
Beratung
CI/CD und DevOps
Configuration & Workflow Management
Configuration & Workflow Management
Container Engineering
Delivery
Hochverfügbarkeit
Infrastruktur
Java
JavaScript
Kubernetes
Liima
Linux System Engineering
Lösungen
Mobile Enterprise Applications
Mobilität & Verkehr
Modernization
OpenShift
Platform as a Service
Rancher
Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
Ruby
Software Engineering
Software Qualitätsmanagement
Strategische Themen
Systems Management & Automation
Tech Consulting
User Experience
User Experience Design
Wartung + Support
hitobito
-
November 2020 - Mobilität & Verkehr
Flottenmanagementsystem-eXtended für die BLS AG
Puzzle ITC unterstützt die BLS AG bei der Entwicklung eines neuen Flottenmanagementsystems. -
November 2020 - APPUiO, Container Engineering, OpenShift, Delivery
Zwei OpenShift Plattformen für das IGE
Puzzle ITC unterstützt das Institut für geistiges Eigentum (IGE) unter anderem beim Aufbau ihrer OpenShift Plattformen. -
Juli 2020 - Rancher, APPUiO, Container Engineering, Delivery
Rancher Container Plattform für Quickline AG
Puzzle ITC unterstützt die Quickline AG beim Aufbau einer Container Plattform basierend auf Rancher. -
Juni 2020 - Rancher, APPUiO, Container Engineering, Delivery
Rancher Container Plattform für Liechtenstein
Puzzle ITC unterstützt das Amt für Informatik der Landesverwaltung des Fürstentums Liechtenstein beim Aufbau einer Container Plattform basierend auf Rancher. -
Juni 2020 - APPUiO, OpenShift
OpenShift Plattform für die BLS AG
Puzzle ITC unterstützt die BLS AG beim Aufbau ihrer OpenShift Plattform und deren Migration. -
Juni 2020 - Ansible, Kubernetes, APPUiO, OpenShift, Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
Spannende OpenShift-Projekte für die Bâloise
Puzzle ITC unterstützt die Basler Versicherungen AG in diversen spannenden Projekten rund um ihre OpenShift Container Plattform. -
Mai 2020 - Kubernetes, Platform as a Service, APPUiO, Container Engineering, OpenShift
OpenShift Plattform und 3rd level Support für das Amt für Informatik & Organisation des Kantons Solothurn
Die technologische Verantwortung liegt im Kanton Solothurn beim Amt für Informatik und Organisation (AIO). Das AIO ist die zentrale Anlaufstelle für alle Informatikbelangen und verantwortlich für die Umsetzung, Beratung und Unterstützung der … mehr -
April 2020 - hitobito, Ruby
Hitobito als neue Mitgliederverwaltungslösung für den Schweizer Blasmusikverband
Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) ist ein Zusammenschluss von 32 Verbänden, welcher über 1’900 Vereine und rund 67’000 Musizierende verfügt. Anfang 2019 hat der SBV hitobito als neue Verbandsverwaltungssoftware eingeführt. Dies mit dem … mehr -
April 2020 - Ansible, Ansible, Configuration & Workflow Management, Systems Management & Automation
Einführung von Ansible und Ansible Tower beim Institut für Geistiges Eigentum (IGE)
Die Architektur des Konfigurationsmanagements vom Institut für Geistiges Eigentum (IGE) wurde zusammen mit Spezialisten von Puzzle ITC modernisiert. Das Konfigurationmanagement-System wurde mit dem Einsatz von Ansible und Ansible Tower komplett neu aufgebaut. -
März 2020 - Software Qualitätsmanagement, Ruby, Applikationen
Wetter-Alarm – Der Unwetter-Warndienst der Schweiz
Wetter-Alarm ist ein kostenloser Unwetter-Warndienst, der von den Kantonalen Gebäudeversicherungen lanciert wurde. Die Daten werden von SRF Meteo bereitgestellt. Über 1’300’000 Kunden nutzen heute die Wetter-Alarm-App, die zu den Top-Wetter-Apps der Schweiz … mehr -
März 2020 - Applikationen, Lösungen
Digitalisierungsplattform
Gemeinsam mit der Regionalbank acrevis hat Puzzle ITC eine Digitalisierungsplattform gebaut. Die Digitalisierungsplattform ist die Lösung zur schnellen, effizienten und kostengünstigen Realisierung von neuen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen im Bankenwesen. Sie bietet … mehr -
Februar 2020 - Java, User Experience Design, Beratung, Modernization, APPUiO, CI/CD und DevOps, OpenShift, JavaScript, Applikationen
Ormera Webapplikation
Puzzle ITC unterstützt Ormera als Technologiepartner für die Entwicklung einer Webapplikation. Die Ormera Webapplikation bietet eine einfache und verständliche Lösung für die automatisierte Stromabrechnung. -
Februar 2020 - Beratung, Hochverfügbarkeit, OpenShift, Infrastruktur
Kafka Cluster SBB
Im Auftragsverhältnis bei der SBB diente Puzzle ITC als Unterstützung beim Aufbau eines Kafka Clusters auf Basis von Red Hat AMQ Streams und OpenShift. -
Juli 2019 - Tech Consulting, Platform as a Service, APPUiO, Container Engineering, CI/CD und DevOps, OpenShift
OpenShift Plattform und Schulung für Adcubum
-
Juli 2019 - Platform as a Service, APPUiO, Container Engineering, OpenShift, Delivery
OpenShift Plattform für BERNMOBIL
Für den Betrieb einer Datendrehscheibe baute Puzzle ITC für BERNMOBIL eine Container Plattform, die optimal integriert in deren Infrastruktur ist. -
Mai 2019 - Liima, Beratung, Wartung + Support, CI/CD und DevOps
Mobiliar Kubernetes Support
Puzzle ITC unterstützt die Schweizerische Mobiliar in diversen spannenden Projekten rund um ihre Kubernetes Plattform. -
April 2019 - Beratung, Platform as a Service, Container Engineering
Mobi Fluentd
In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Mobiliar durfte Puzzle ITC Fluentd auf der Container Plattform der Mobi einführen und deployen. Das Ziel war es, Applikationslogs und die Logfiles von Betriebskomponenten analog der … mehr -
April 2019 - Beratung, Hochverfügbarkeit, Infrastruktur
Kafka Cluster für die Mobiliar
In Zusammenarbeit mit der Mobiliar stellte Puzzle einen Kafka Cluster als Basis für Messaging und Streaming Use Cases bereit. -
März 2019 - Mobilität & Verkehr, Ansible, Platform as a Service, Configuration & Workflow Management, Linux System Engineering
PostAuto «Integrierte Systemarchitektur» (ISA)
Mit dem Projekt «Integrierte Systemarchitektur» (ISA) wird die künftige Systemlandschaft von PostAuto entwickelt und in ca. 2500 Postautos eingeführt. Puzzle ist für das Engineering zur Automatisierung der Installation und Konfiguration der auf … mehr -
Februar 2019 - Beratung, Allgemein
Der Weg zu einer modernen IT-Architektur für die Insel Gruppe AG
Damit die Insel Gruppe AG den steigenden technologischen Anforderungen im Gesundheitsumfeld gerecht werden kann, arbeitet Puzzle ITC gemeinsam mit der Abteilung Planung und Steuerung an einer modernen, serviceorientierter IT-Architektur. Als unabhängiger lokaler … mehr -
Januar 2019 - Ruby
DevOpsDB – Swisscom
In Zusammenarbeit mit Swisscom entwickelte Puzzle ITC eine Applikation, die aus verschiedenen Quellen ein Echtzeitinventar erstellt. -
Januar 2019 - Applikationen
Blockchain for Utility (B4U)
Zusammen mit Energie Wasser Bern (ewb) und der PostFinance konnte Puzzle ITC ein spannendes Blockchain-Innovationsprojekt realisieren. -
Dezember 2018 - Mobilität & Verkehr, Platform as a Service
„lezzgo“ die innovative Ticket-App
-
November 2018 - Allgemein
«Shop BGDI»: Ablösung des alten «toposhops» durch eine komplett neu entwickelte Applikation
In Zusammenarbeit mit Landestopografie swisstopo erarbeitete Puzzle eine Detailspezifikation für ihren Online-Shop. Dabei wurden die Richtlinien der Eidgenossenschaft („CD Bund“) sowie die gesetzliche Bestimmungen zur Barrierefreiheit berücksichtigt. -
Oktober 2018 - Allgemein
Code-Generator zur Aktualisierung von Metadaten
In Zusammenarbeit mit dem Medizinisches Zentrum gleis d und medshare GmbH aktualisierte Puzzle ITC in der Open Source Lösung eHealth Connector (eHC) die Metadaten. Anstatt die Metadaten manuell anzupassen, … mehr -
Juli 2018 - Allgemein
Messaging Plattform der Mobiliar erhält ein Upgrade
Gemeinsam mit der Mobiliar erarbeitete Puzzle die Aktualisierung des Message Broker von JBoss EAP 6 auf EAP7. Die anfallenden Aufgaben dazu wurden in Zusammenarbeit mit der Mobiliar gelöst. -
Juni 2018 - Software Engineering, Ruby, User Experience, Wartung + Support
Swiss Unihockey
swiss unihockey fanden im Sommer 2015 in Puzzle ITC ihren Partner für Modernisierung, Unterhalt und Konsolidierung ihrer bestehenden Individualsoftware. Die vorhandene Lösung unterstützt unter anderem bei der Saisonplanung, dem Lizenzwesen und der … mehr -
Mai 2018 - Platform as a Service, APPUiO, OpenShift
PEAX – Der digitale Briefkasten der Zukunft
PEAX digitalisiert die tägliche Post von Privat- und Geschäftskunden. Rechnungen können in wenigen Klicks bezahlt und die Dokumente digital abgelegt werden. Puzzle ITC hat das junge und dynamische Unternehmen dabei unterstützt, eine … mehr -
Mai 2018 - Software Engineering, Wartung + Support
Aareböötle Versicherung
Nach kurzer Zeit wurde das Innovationsprojekt der Mobiliar mit der Unterstützung von Puzzle ITC ins Leben gerufen. Mit der Aareböötle Versicherung konnte ein Kunde mittels einfachen Optionen eine Versicherung für die Aareböötlifahrt … mehr -
April 2018 - Software Engineering, User Experience, OpenShift, JavaScript, Applikationen
Autobee.ch – Online Fahrzeugbewertungen
Autobee.ch ist eine Website für Autobewertungen. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Innovationsprojekt der Schweizerischen Mobiliar Versicherungs AG mit Hilfe von Puzzle ITC ins Leben gerufen. -
Januar 2016 - Hochverfügbarkeit, Infrastruktur
Swisslog – Hochverfügbare Cluster für Logistik-Automationslösungen
Swisslog AG ist die weltweit führende Anbieterin integrierter Lösungen für die Logistikautomation mit Hauptsitz in Buchs (AG). Zur Kommissionierung und Lagerung von Einzelstücken in den Lagern vertraut Swisslog auf diverse Software-Lösungen, unter … mehr -
Januar 2016 - Software Engineering, User Experience, Mobile Enterprise Applications
BLS – „LOPAS“ die mobile App für die BLS-Lokführer
Mit der Applikation LOPAS (Lokpersonal Assistenz) können die Lokführer der BLS ihre Einsatzplanung einsehen sowie eine konkrete Zugfahrt mit allen relevanten Informationen darstellen. Die Client-Applikation wurde als Hybrid-Web-Applikation auf Basis Apache Cordova … mehr -
Mai 2015 - Software Engineering, OpenShift
Mobiliar – „Liima“ Automation Middleware für die Mobiliar
Mit dem Projekt „Automation Middleware“ (AMW) hat Puzzle für die Mobiliar eine Webapplikation für das automatische Konfigurieren und Deployen ihrer Applikationen entwickelt. AMW bildet den Mittelpunkt der Java Server Automation in der … mehr -
Januar 2015 - Software Qualitätsmanagement, Applikationen
Jugend und Sport – Nationale Datenbank
Praktisch jeder in der Schweiz kennt Jugend und Sport. Viele haben in ihrer Kindheit vom umfassenden Angebot profitiert oder haben sich sogar selbst zum J+S Trainer ausbilden lassen. Puzzle ITC erhielt den … mehr -
März 2013 - Applikationen
Partners Group – Interne Business-Applikationen für Mobile, Tablet und Desktop
Partners Group ist eine international tätige Vermögensverwaltungsgesellschaft, die ihren Mitarbeitenden professionell gestaltete Tools für Ihre tägliche Arbeit zur Verfügung stellt. Unter anderem konnten wir das User Interface für eine Informations-Plattform auf iPads … mehr
Weitere Projekte
- Software Engineering, User Experience, Mobile Enterprise ApplicationsBLS – „LOPAS“ die mobile App für die BLS-Lokführer2016
- Mobilität & Verkehr, Strategische Themen, ApplikationenSBB – Mobile Applikationen für Android und iOS2015Mobilität & Verkehr, Strategische Themen, Software Qualitätsmanagement, ApplikationenSBB und BLS – Strom sparen dank adaptiver Lenkung2015
- Mobilität & Verkehr, Ansible, Platform as a Service, Configuration & Workflow Management, Linux System EngineeringPostAuto «Integrierte Systemarchitektur» (ISA)2019
- Hochverfügbarkeit, InfrastrukturSwisslog – Hochverfügbare Cluster für Logistik-Automationslösungen2016
- Software Qualitätsmanagement, Ruby, ApplikationenWetter-Alarm – Der Unwetter-Warndienst der Schweiz2020
- Software Engineering, User Experience, OpenShift, JavaScript, ApplikationenAutobee.ch – Online Fahrzeugbewertungen2018
- Ansible, Ansible, Configuration & Workflow Management, Systems Management & AutomationEinführung von Ansible und Ansible Tower beim Institut für Geistiges Eigentum (IGE)2020
- Java, User Experience Design, Beratung, Modernization, APPUiO, CI/CD und DevOps, OpenShift, JavaScript, ApplikationenOrmera Webapplikation2020
- Java, User Experience Design, Beratung, Modernization, APPUiO, CI/CD und DevOps, OpenShift, JavaScript, ApplikationenOrmera Webapplikation2020
- Platform as a Service, APPUiO, Container Engineering, OpenShift, DeliveryOpenShift Plattform für BERNMOBIL2019
- Tech Consulting, Platform as a Service, APPUiO, Container Engineering, CI/CD und DevOps, OpenShiftOpenShift Plattform und Schulung für Adcubum2019
- Kubernetes, Platform as a Service, APPUiO, Container Engineering, OpenShiftOpenShift Plattform und 3rd level Support für das Amt für Informatik & Organisation des Kantons Solothurn2020
- Ansible, Kubernetes, APPUiO, OpenShift, Red Hat Enterprise Linux (RHEL)Spannende OpenShift-Projekte für die Bâloise2020