Mob Programming | Impressionen
Jean-Claude Brantschen, 20. Januar 2022Mob Programming, eine Form des Problemlösens, erfreut sich an zunehmender Popularität. Jean-Claude Brantschen besuchte 2021 einen Workshop, wobei alle Übungen mit Mob Programming durchgeführt wurden. Wie diese Technik genau ... mehr
RHEL9 – Neue Features und Paketflüsse
Lukas Preisig, 10. Januar 2022Kurz vor dem Jahreswechsel wurde RHEL9 Beta und CentOS Stream 9 veröffentlicht. Seit dem 31. Dezember 2021 wurde die Entwicklung von CentOS 8 eingestellt. Was kommt mit dem neuen ... mehr
Ansible Automation Platform 2 – Using Execution Environments
Philippe Schmid, 4. Januar 2022In the second part of this blogpost series about Ansible Automation Platform 2, we show you how to build and use your own Execution Environments (EE).
Meetup-Serie: Mobilität für Menschen mit Einschränkungen Teil I
Franziska Hashim, 3. Januar 2022Am 27. Januar startet die erste Meetup-Serie im Jahr 2022. In drei Teilen wird das innolab smart mobility das Thema „Mobilität für Menschen mit Einschränkungen“ behandeln.
Prometheus: a love story
Lukas Grimm, 29. Dezember 2021Vor zwei Jahren begannen wir vom System Engineering Team /sys unsere Systeme in die Cloud zu migrieren. Damit diese stets überwacht bleiben, setzten wir in der neuen Cloud-Umgebung auf Prometheus. In diesem ... mehr
Puzzle Ethik
Mathis Hofer, 21. Dezember 2021Ganz im Sinne unseres Visionsschwerpunktes «we care», hat eine Gruppe von Members bei Puzzle in den letzten Monaten unternehmensweite Ethikrichtlinien sowie einen Ethikkodex entwickelt. Passend zur Weihnachtszeit haben wir ... mehr
Cilium Host Policies
Philip Schmid, 16. Dezember 2021At Puzzle, we are constantly looking for new bleeding edge technologies which benefit our customers’ system/software architectures. This was also one of the reasons, why Puzzle partnered with Isovalent ... mehr
APPUiO Cloud: ein neues Produkt der Container-Plattform APPUiO
Valentina Scherwey, 16. Dezember 2021Medienmitteilung
Die führende, auf Kubernetes basierende Container-Plattform APPUiO präsentiert ihr neues Produkt APPUiO Cloud. Die dahinterstehenden IT-Spezialisten Puzzle ITC und VSHN stellen den Nachfolger des erfolgreichen APPUiO Public PaaS (Platform as ... mehr
Spannende Challenges bei den Sports Hackdays Lucerne
Iwan Imsand, 14. Dezember 2021Vom 27. bis 28. November fanden die Sports Hackdays Lucerne statt. Zwei Tage, an welchen Studenten der HSLU (Hochschule Luzern) zusammen mit Challenge-Ownern, der Open-Data-Community und ... mehr
Neue Chief Information Security Officer bei Puzzle ITC
Saraina Jenni, 13. Dezember 2021Medienmitteilung
Puzzle ITC hat die Informationssicherheit im Unternehmen institutionalisiert. Die neue Rolle des Chief Information Security Officers CISO übernimmt Franziska Bühler, die sich seit Jahren leidenschaftlich für IT-Security und Open ... mehr
Migrating to Ansible Automation Platform 2
Philippe Schmid, 6. Dezember 2021Anfang Dezember ist mit der Ansible Automation Platform 2.1 (AAP 2.1) die erste stabile Version der AAP erschienen. Wir geben einen Überblick über die Neuerungen und wie eine Migration von Ansible Tower ... mehr
Tech Kafi #ruby: Cursor-based Pagination
Pascal Zumkehr, 2. Dezember 2021Am Dienstag, den 7. Dezember um 11.30 Uhr findet das nächste online Tech Kafi #ruby statt.
Bitcoin Investments mit Relai – Neue Horizonte
Gabriel Comte, 30. November 2021Relai hat sich in kürzester Zeit zu einer der erfolgreichsten Bitcoin Investitions-Apps auf dem europäischen Markt etabliert. Puzzle ITC ist seit den frühen Tagen sowohl Investor als auch Partner des Projekts. ... mehr
Nationaler Zukunftstag 2021
Liane Rychener, Berivan Kürekci, 23. November 2021Am 11. November 2021 fand der Nationale Zukunftstag statt. Dieses Jahr durften wir 10 Jugendliche von Puzzle Members empfangen. Sie durften für einen Tag in die Welt der Informatik eintauchen. Die Jugendlichen ... mehr
Hitobito mit integriertem Mail Client
Franziska Hashim, 9. November 2021Im Frühling 2021 entwickelten die Lernenden von Puzzle ITC den Mail Client für Hitobito. Mit diesem Feature wird es möglich, Mails aus verschiedenen Mailboxen direkt aus der Hitobito Web-Applikation zu verwalten.