Offline Lightning Payments Part 1: Offline Point of Sale
Adrian Pauli, 26. November 2020For a lightning payment to succeed, every involved lightning node has to be online at least at one point of the process. However, this does not necessarily apply to terminal devices. In ... mehr
Puzzle ITC beteiligt sich an Bitcoin-Startup
Jenny Hashim, 25. November 2020Medienmitteilung
Die Bitcoin-App «Relai» ermöglicht es, Investitionen einfach zu tätigen und innerhalb weniger Sekunden vom eigenen Bankkonto aus Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen. Mit der abgeschlossenen Firmengründung der Relai AG im Oktober ... mehr
Zibelemärit einmal anders
Jenny Hashim, 24. November 2020Eigentlich hätte gestern der traditionelle Berner Zibelemärit stattgefunden, wo man sich in der Hauptstadt bereits frühmorgens auf eine Tasse Glühwein und ein Stück Zwiebel- oder Käsekuchen trifft. Damit die Tradition in diesem ... mehr
Java Records
Jean-Claude Brantschen, 23. November 2020In dieser Folge der Java Perlen wollen wir uns die Java Records anschauen, die mit Java 14 als Preview Feature dazu gekommen sind. Preview heisst: es ist ein neues Feature, das aber ... mehr
Geschäftsmodelle mit Open Source – Rückblick zur DINAcon 2020
Olivier Brian, 6. November 2020Im Jahr 2020 gehört es schon fast zur Selbstverständlichkeit, dass Events abgesagt oder auf eine virtuelle Plattform verschoben werden. Unter diesem Stern stand auch die diesjährige DINAcon in ihrer vierten Ausführung. ... mehr
FMSx an der virtuellen IT-Trans 2020
Valentina Scherwey, 5. November 2020Wie so einige Veranstaltungen in dieser turbulenten Zeit, kann auch die IT-Trans in Karlsruhe nicht vor Ort durchgeführt werden. Die Messe, die die Innovation und Digitalisierung im Bereich des öffentlichen Verkehrs ... mehr
Baustellenverwaltung leicht gemacht
Florian Hug, 4. November 2020Um den Betrieb des Schienennetzes sicherzustellen, wird dieses laufend erneuert. Bisher beinhaltete die aufwändige Planung und Organisation der Baustellen viele manuelle Schritte. Der Baumeister BLS und die Open Source Meister Puzzle haben ... mehr
Virtuelles Beerup mit spannenden Talks
Valentina Scherwey, 2. November 2020Das nächste Beerup von APPUiO steht an! Am 19. November 2020 beleuchten wir in einem remote-Beerup aktuelle Themen rund um APPUiO.
Hitobito präsentiert die neue Vision
Saraina Jenni, 30. Oktober 2020Vielseitigkeit, gemeinsam und über die Schweiz hinaus – so lauten die Schlagwörter für die neue Vision der Community Management Lösung von Puzzle.
Rückblick Schnuppertag 2020
Lucas Habersaat, 28. Oktober 2020Was macht man mit 14- bis 16-Jährigen, die noch nie eine Zeile Code geschrieben, eine Website gestaltet oder einen Computer von innen gesehen haben? Genau, man schreibt Code, gestaltet eine Website und ... mehr
We Are Testing geht in die nächste Runde…
Adrian Berteletti, 26. Oktober 2020We Are Cube bietet mit dem neuen kostenlosen Format “We Are Testing” eine Möglichkeit, Usability Tests hautnah mitzuerleben. Das Konzept ist simpel, effektiv und lehrreich. Nach einer kurzen Einführung wird vor ... mehr
Red Hat Forum EMEA
Saraina Jenni, 26. Oktober 2020Am 3. November findet das Red Hat Forum 2020 für Deutschland, Österreich und die Schweiz remote statt. Wir sind als langjähriger Partner und mit einem Talk von unserem OpenShift-Experten Benjamin ... mehr
Cloud Native Bern
Jenny Hashim, 19. Oktober 2020Liebe Cloud Native Community
Die Basel Edition wird auf nächstes Jahr verschoben. Stattdessen bieten wir eine gekürzte Online-Version an:
Wie immer wurdeeine vielseitige und spannende Agenda zusammengestellt:
16:00 – Project Syn (Tobias Brunner, VSHN)16:30 – ... mehr
K3S on Raspberry Pi
Dominic Gabriel, 13. Oktober 2020Wolltest du schon immer einmal Kubernetes zu Hause einsetzen, hast aber gerade keinen eigenen Serverraum zur Hand? Mit K3S von Rancher Labs kannst du ganz einfach einen leichtgewichtigen Kubernetes-Cluster auf einem oder ... mehr
Hitobito Demo-Session
Adrian Berteletti, 8. Oktober 2020Am letzten Puzzle Lunch Mitte September ging es um ein prominentes Mitglied der Puzzle Familie: Wir präsentierten die vielseitige Community Management Software Hitobito.