IT-Ninja Schnuppertag
Liane Rychener, 1. Februar 2023Diese Ausgabe ist bereits ausgebucht. Das Anmeldefenster für die nächste Ausgabe im Herbst öffnet sich hier anfangs Juni. Tauche am 18. bis 20. April 2023 in die Welt der ... mehr
Der Weg zur Selbstorganisation – Teil 5
Philippe Schmid, 27. Januar 2023Im letzten Blogpost unserer OrgDev-Serie stellte Philippe Schmid das Division-Modell vor. In diesem vorliegenden Blogpost erzählt er nun, wie die Umsetzung des Division-Modells im /sys-Team erfolgt ist.
Naming as a Process
Jean-Claude Brantschen, 20. Dezember 2022Was ist eines der schwierigsten Probleme eines Software Engineers? Ein Problem, das täglich auftritt, ganz unabhängig von der Programmiersprache und dem verwendeten Framework. Ja, der Titel sagt es bereits: das Naming. Oder ... mehr
Ein Mate mit Niklas und Lias – Lernende bei Puzzle ITC
Franziska Hashim, 16. Dezember 2022Noch bevor das Jahr zu Ende geht, starten wir mit unserer neuen Serie „Ein Mate mit…“. Unsere beiden Lernenden Niklas und Lias erzählen dir, wie es ihnen während ihrer Ausbildung bei Puzzle ... mehr
8 Apfelbäume für Puzzle – das etwas andere Weihnachtsmärchen🎄
Jenny Hashim, 14. Dezember 2022Dieses Jahr haben wir uns entschieden, ein Weihnachtsmärchen zu schreiben, das nicht mit «Es war einmal…» beginnt. Als Weihnachtsgeschenk für unsere Kund*innen, Partner*innen und Members sind wir mit Stadtgrün Bern Baumpatenschaften eingegangen, ... mehr
Ansible Automation Platform and Hashicorp Vault
Philippe Schmid, 8. Dezember 2022A lot of organizations use Ansible Automation Platform (AAP) to orchestrate their infrastructure and Hashicorp Vault to manage their secrets. But how do they work together? Sometimes we @PuzzleITC don’t work out ... mehr
Der Weg zur Selbstorganisation – Teil 4
Philippe Schmid, 28. November 2022Wie in den vergangenen Blogposts unserer OrgDev-Serie erwähnt, arbeiten wir seit mehreren Jahren an einem eigenen Modell für die Selbstorganisation. Nach der Vorstellung des Branch-Modells erzählt Philippe Schmid nun, wie ... mehr
Container Cyber Week ab dem 28. November
Jenny Hashim, 21. November 2022Noch nie war es so einfach in die Welt der Container einzutauchen. Puzzle ITC initialisiert mit ihren Partnern VSHN, acend, Red Hat, Isovalent und cloudscale.ch zum zweiten ... mehr
11. Ansible Meetup in Zürich
Saraina Jenni, 18. November 2022Am Dienstag, 29. November 2022, findet bei uns an der Hönggerstrasse 65 in Zürich das 11. Ansible Meetup statt. Puzzle und Isovalent stellen ihre Büroräumlichkeiten zur Verfügung und sponsern das Apéro.
Environment Propagation
Christian Schlatter, 18. November 2022Im vorherigen Teil dieser Serie haben wir verschiedene Konzepte erläutert und erklärten, wie wir unser GitOps Konzept sicher gestalten können.Im letzten Teil der Serie beleuchten wir zum Abschluss das Thema Environment ... mehr
Bärner Go Meetup
Franziska Hashim, 15. November 2022Wir freuen uns sehr, als Sponsor am Montag, 28. November, das Go Meetup in unseren Puzzle Räumlichkeiten hosten zu dürfen. Ab 18 Uhr begeistern die Speakers mit spannenden Vorträgen, ... mehr
DINAcon Kompakt 2022
Franziska Hashim, 8. November 2022Die DINAcon meldet sich zurück. Am Mittwochnachmittag, 23. November 2022, findet die diesjährige Konferenz für Digitale Nachhaltigkeit im PROGR in Bern statt. Ohne Awards aber mit spannenden Keynotes, tollen Fachsessions, Lightning-Talks, ... mehr
ArgoCD Security
Christian Schlatter, 31. Oktober 2022Im letzten Teil haben wir über die Grundprinzipien von GitOps gesprochen und welche Patterns es gibt, um die Applikationen zu deployen.In diesem zweiten Teil der Serie möchten wir über Security und ... mehr
Rückblick auf die IT-Ninjas Schnuppertage im Herbst 2022
Liane Rychener, 28. Oktober 2022Zum zweiten Mal in diesem Jahr fanden die IT-Ninjas Schnuppertage statt, welche an zwei Tagen von Puzzle ITC und 89grad durchgeführt wurden. Die Kinder erhielten durch einen Postenlauf diverse ... mehr
GitOps mit ArgoCD
Christian Schlatter, 18. Oktober 2022In dieser dreiteiligen Blogserie möchte ich euch unsere Erfahrungen und Best Practices teilen, die wir während dem produktiven Betrieb mit ArgoCD gesammelt haben.