e4, the Eclipse Platform of the Future
Daniel Illi, 26. Januar 2010Tom Schindl hat am 14. Januar an einer Präsentation in Zürich mit e4 die nächste Generation der Eclipse Plattform vorgestellt und die wichtigsten Neuerungen erklärt.
Letzten Freitag 14. Januar hatte ich das Vergnügen, ... mehr
Little Helpers on Rails
Pascal Zumkehr, 6. Januar 2010Ruby on Rails provides a whole haystack full of convenient helper methods. We found some hidden needles that help you sew more maintainable applications.
Everybody knows about the vast amount of helper methods ... mehr
Worauf stossen wir an Silvester an?
Markus Tschannen, 30. Dezember 2009Wie jedes Medium in diesen Tagen ziehen auch wir in einer seitenlangen Abhandlung Bilanz über das vergangene Jahr. Noch lieber aber sprechen wir über das kommende Jahr.
Wie war das jetzt mit Rezession ... mehr
Das Google Web Toolkit springt auf Version 2.0
Oliver Schmid, 24. Dezember 2009Vor einigen Tagen wurde GWT in der Version 2.0 veröffentlicht. Wir werfen einen Blick auf die neue Version, welche mehr liefert als nur zusätzliche Layout Container und API-Optimierungen.
Unsere Motivation
Puzzle implementiert momentan ein ... mehr
Keine Überraschungen in der FOSS-Studie 2009
Markus Tschannen, 22. Dezember 2009Im September hat der Verband SwissICT die FOSS-Studie 2009 veröffentlicht. Jetzt, in den ruhigen Weihnachtstagen, ist die Zeit da, die Resultate etwas genauer anzuschauen.
Da gab es keine Überraschungen?
Wer mit offenen Augen durchs ... mehr
Von Toyotas Lean Production zu Lean Development
Philippe Jordi, 11. Dezember 2009Toyota hat in den achtziger Jahren mit grossem Erfolg eine neue Unternehmensphilosophie eingeführt: Weglassen aller überflüssigen Arbeitsgänge in der Produktion und in der Administration.
Die fünf Leitprinzipien des Lean Development
Lean Development ist ... mehr
Eclipse Stammtisch in Bern
Markus Tschannen, 3. Dezember 2009Am 15. Dezember kommt Ralph Müller, Director Eclipse Ecosystems Europe, nach Bern. Ein guter Grund, um im abklingenden Jahr ein letztes mal auf Eclipse anzustossen.
Wann und wo?
Wir laden alle Eclipse Enthusiasten ein ... mehr
Getting Involved – Open Source-Ökosysteme
mpfaff, 1. Dezember 2009Open Source-Ökosysteme bieten für Unternehmen interessante Möglichkeiten. Dieser Blog führt in den Begriff der Ökosysteme ein und stellt ein Modell vor, welches den Aufwand eines Engagement dem Nutzen gegenüberstellt und zeigt, was ... mehr
Risiken und Nebenwirkungen von Scrum
Philippe Jordi, 16. November 2009Scrum ist eine Methode, um Software-Projekte schlank und agil durchzuführen – doch es gibt Risiken, welche sich nicht mit Scrum abdecken lassen. Hier bietet XP Abhilfe.
Bei Projekten von grosser Komplexität besteht die ... mehr
On Learning Scala
Thomas Rawyler, 6. November 2009I wanted to learn Scala because I was excited about its paradigms: functional, oo and imperative. Then I ordered the book ‚Programming in Scala‘ and started reading.
Read the book and create an ... mehr
Impressionen vom Puzzle Tech Talk 2009
Markus Tschannen, 4. November 2009Der Puzzle Tech Talk 2009 ist Geschichte. Dank über hundert Besuchern und vielen spannenden Gesprächen ziehen wir eine positive Bilanz und freuen uns auf den Tech Talk 2010.
Die Bilder
Herzlichen Dank an alle ... mehr
Hinter den Kulissen von GitHub
Marcel Härry, 22. Oktober 2009Die Leute rund um GitHub veröffentlichten eine Reihe von Artikeln, welche die Details ihrer neuen Umgebung erläutern. Mehrheitlich verwenden sie Ruby im bewährten Unix-Stil (für jeden Job das passende kleine Tool). ... mehr
Bei Puzzle Kauffrau oder Kaufmann werden
Ramona Stofer, 21. Oktober 2009Die Ausbildungsbewilligung ist eingeholt, der Berufsbildnerkurs absolviert und die Stellenausschreibung geschrieben. Jetzt fehlt nur noch der erste Lernende, welcher sich von uns zur Kauffrau oder zum Kaufmann ausbilden lässt.
Lehrstellenangebot
Für den August 2010 ... mehr
Puzzle Tech Talk zum Dritten
Ramona Stofer, 29. September 2009Am Mittwoch, 28. Oktober 2009 findet bereits der 3. Puzzle Tech Talk im Hotel Kreuz in Bern statt. Neu präsentieren wir Ihnen je drei Vorträge in zwei parallelen Tracks.
Der Event
Der Puzzle Tech ... mehr
Der nächste Eclipse RCP Kurs steht vor der Tür
Markus Tschannen, 11. September 2009Die Serie geht weiter: Aufgrund grosser Nachfrage führen die Berner Fachhochschule und Puzzle ITC im Oktober erneut einen dreitägigen Eclipse RCP Kurs durch.
Der Dozent
Eclipse EMF/CDO Committer André Dietisheim vermittelt die Grundlagen ... mehr