Wir entwickeln Software mit Open Source Technologien und nach offenen Standards. Wir entwickeln nicht für eine bestimmte Zielgruppe, sondern für Sie, nach Ihren ganz persönlichen Anforderungen.
Mit dem Einsatz von modernen Entwicklungswerkzeugen und -methoden realisieren wir Lösungen auf dem aktuellen Stand der Technik. Auf Wunsch realisieren unsere Entwicklungsteams bei Ihnen vor Ort oder Puzzle führt das Projekt als GU.
Eine Stärke von Puzzle ist die starke interdiszipläre Zusammenarbeit zwischen den Bereichen „User Experience„, „Software-Entwicklung“, „Enterprise Middleware-“ und „Linux System Engineering„. Problemstellungen betrachten wir ganzheitlich und finden für Sie eine nachhaltige Lösung.
Neben dem ausgeprägten methodischen und technischen Wissen verfügen wir auch über fachliche Spezialisten in den Domänen „Transportation und öffentlicher Verkehr“, „Mitglieder- und Verbandsmanagement“ sowie „Jugend + Sport“.
Puzzle ITC unterstützt Sie bei
- Technologie-Beratung
- Requirements-Engineering
- Entwicklung der Software
- Wartung & Support
- Schulungen zu sämtlichen von uns eingesetzten Technologien
Referenzen
-
Online Mitglieder- und Kursdatenbank für Jungwacht Blauring Schweiz
Zusammen mit Jungwacht Blauring Schweiz (Jubla) hat Puzzle ITC die Open Source Verbandslösung jubla.db aufgebaut. Die Lösung ist auf Organisationen mit komplexen Strukturen und damit verbundenen Berechtigungen ausgerichtet. Puzzle betreute die ... mehr
-
Open Source Fachapplikation für Verbände und Vereine
„Einmal entwickeln – mehrfach anwenden“ – dieser Grundsatz steht hinter der Open Source Lösung „hitobito„. Die wichtigsten allgemeinen Funktionen sind in der Kernanwendung (Core) zusammengefasst. So können Kosten für Erweiterungen und ... mehr
-
JBoss ESB Entwicklungen und Schulung der Administratoren
Die BLS baut eine Integrationsplattform für verschiedene Schnittstellen zwischen der BLS und der SBB auf. Im Rahmen eines Proof of Concepts wird die JBoss ESB Plattform evaluiert und ein mögliches Anwendungsdesign erarbeitet.