Kubernetes sagt „Tschüss“ zu Docker…
Adrian Brunner, 8. Februar 2021Kubernetes wird den Support für die Docker Container Engine mit der Version 1.20 abschalten. In Version 1.22 wird Docker als runtime für Containers nicht mehr unterstützt (läuft aber noch). Ab Version 1.23 ... mehr
Advanced Cluster Management
Benjamin Affolter, Philipp Matti, Dominic Gabriel, Stefan Peer, Christian Haller, 6. Januar 2021Im Rahmen unserer /mid-Week hatten wir die Gelegenheit, uns mit einem beliebigen Thema tiefer auseinanderzusetzen. Unsere Wahl fiel auf das Advanced Cluster Management (ACM), ein Tool von Red Hat u.a. ... mehr
APPUiO: OpenShift oder Rancher? …Hauptsache Kubernetes!
Valentina Scherwey, 4. Januar 2021APPUiO bietet zwei etablierte Kubernetes-Distributionen an, welche als Container-Orchestrierungs-Plattform verwendet werden. Hier erfährst du, welche Distribution – OpenShift oder Rancher – am besten zu dir und deinen Anforderungen passt.
Cilium on Rancher
Philip Schmid, 23. Dezember 2020As part of our awesome /mid week where each year we have a look at new promising technologies in the Kubernetes & Cloud Native space, we took the time to have ... mehr
Virtuelles Beerup mit spannenden Talks
Valentina Scherwey, 2. November 2020Das nächste Beerup von APPUiO steht an! Am 19. November 2020 beleuchten wir in einem remote-Beerup aktuelle Themen rund um APPUiO.
K3S on Raspberry Pi
Dominic Gabriel, 13. Oktober 2020Wolltest du schon immer einmal Kubernetes zu Hause einsetzen, hast aber gerade keinen eigenen Serverraum zur Hand? Mit K3S von Rancher Labs kannst du ganz einfach einen leichtgewichtigen Kubernetes-Cluster auf einem oder ... mehr
Laborversuch Application Migration and Modernization Techlab
Christoph Raaflaub, 7. Oktober 2020APPUiO bietet ein neues Techlab – Application Migration and Modernization Techlab – an. Im letzten Monat wurde ein interner Testlauf bei Puzzle durchgeführt. Ob der Inhalt den Erwartungen entsprach und die ... mehr
Wie mit Terraform und Gitlab Rancher konfiguriert werden kann
Sebastian Plattner, 20. August 2020Habt ihr gewusst, dass Gitlab als Terraform remote Backend verwendet werden kann? Ich jedenfalls bis vor kurzem nicht. Wir versuchen bei uns grundsätzlich alles als Infrastructure as code zu beschreiben. Dabei ... mehr
Network Policies mit Project Calico auf einem Rancher Kubernetes Cluster
Sebastian Plattner, 16. März 2020Eine NetworkPolicy ist eine Spezifikation die definiert, wie eine Gruppe von Pods miteinander und mit anderen Netzwerk Endpunkten kommunizieren dürfen. Dabei werden z.B. Labels verwendet um Pods zu selektieren und dann ... mehr
Cloud-Native Storage mit rook.io für Kubernetes
Sebastian Plattner, 27. Januar 2020Wer sich mit Kubernetes beschäftigt, wird sich irgendwann auch mit persistenten Storage auseinandersetzen. In diesem Blogpost zeigt euch Sebastian, wie mit Hilfe von rook.io Cloud-Native Storage auf einem Kubernetes ... mehr
Puzzle ist neu Kubernetes Certified Service Provider (KCSP)
Sebastian Plattner, 17. Dezember 2019Wir freuen uns, dass wir uns ab sofort Kubernetes Certified Service Provider (KCSP) nennen dürfen und somit als Leader und Expert im Bereich Kubernetes anerkannt werden.
Jetzt anmelden für das Prometheus-Training!
Saraina Jenni, 24. Mai 2019Im September finden zwei Prometheus-Trainings in Bern statt. Der zweitägige Kurs richtet sich an Devs und Ops, die mit Prometheus in Berührung kommen.