Microservices Architecture Lab
Jenny Hashim, 13. Januar 2021Im eintägigen Microservices Architecture Lab lernen die Teilnehmenden anhand von theoretischen und praktischen Teilen was Microservices sind und welche Vorteile eine Microservices Architektur mit sich bringen kann. Gemeinsam wird im Hands-On Teil ... mehr
Advanced Cluster Management
Benjamin Affolter, Philipp Matti, Dominic Gabriel, Stefan Peer, Christian Haller, 6. Januar 2021Im Rahmen unserer /mid-Week hatten wir die Gelegenheit, uns mit einem beliebigen Thema tiefer auseinanderzusetzen. Unsere Wahl fiel auf das Advanced Cluster Management (ACM), ein Tool von Red Hat u.a. ... mehr
APPUiO: OpenShift oder Rancher? …Hauptsache Kubernetes!
Valentina Scherwey, 4. Januar 2021APPUiO bietet zwei etablierte Kubernetes-Distributionen an, welche als Container-Orchestrierungs-Plattform verwendet werden. Hier erfährst du, welche Distribution – OpenShift oder Rancher – am besten zu dir und deinen Anforderungen passt.
Prometheus targets mit Ansible verwalten
Reto Kupferschmid, 28. Dezember 2020Prometheus bietet eine Vielzahl von integrierten Mechanismen zum Verwalten von Targets. Neben der Kubernetes Service Discovery, welche auf unseren Container Platformen zum Einsatz kommt, verwenden wir in unserer VM Umgebung u.a. die ... mehr
Cilium on Rancher
Philip Schmid, 23. Dezember 2020As part of our awesome /mid week where each year we have a look at new promising technologies in the Kubernetes & Cloud Native space, we took the time to have ... mehr
Druckfrisch: Tutorial „Ansible erweitern“
Daniel Kobras, Mark Pröhl, 16. Dezember 2020Wenn die Bordmittel von Ansible an ihre Grenzen stossen, muss die Automatisierungslösung keineswegs gleich zurückstecken: Unsere Members Mark Pröhl und Daniel Kobras stellen in einem dreiteiligen Tutorial der Zeitschrift ... mehr
Utility-first CSS with Tailwind CSS
Mathis Hofer, 14. Dezember 2020Maybe you are assembling your user interfaces with Bootstrap components? Or maybe you prefer to handcraft all styles in pure CSS? Let me introduce Tailwind CSS – a framework that has gained ... mehr
Puzzle Ansible Kickstart-Schulung
Jenny Hashim, 2. Dezember 2020Lerne von unseren Ansible-Cracks, wie Du linuxbasierte Services konfigurieren und automatisieren kannst! Am 25. und 26. Februar 2021 vor Ort bei Puzzle in Bern oder per Remote Session.
Virtuelles Beerup mit spannenden Talks
Valentina Scherwey, 2. November 2020Das nächste Beerup von APPUiO steht an! Am 19. November 2020 beleuchten wir in einem remote-Beerup aktuelle Themen rund um APPUiO.
K3S on Raspberry Pi
Dominic Gabriel, 13. Oktober 2020Wolltest du schon immer einmal Kubernetes zu Hause einsetzen, hast aber gerade keinen eigenen Serverraum zur Hand? Mit K3S von Rancher Labs kannst du ganz einfach einen leichtgewichtigen Kubernetes-Cluster auf einem oder ... mehr
Laborversuch Application Migration and Modernization Techlab
Christoph Raaflaub, 7. Oktober 2020APPUiO bietet ein neues Techlab – Application Migration and Modernization Techlab – an. Im letzten Monat wurde ein interner Testlauf bei Puzzle durchgeführt. Ob der Inhalt den Erwartungen entsprach und die ... mehr
Thanos
Reto Kupferschmid, 26. August 2020Bei Puzzle verwenden wir für das Monitoring unserer Infrastruktur seit einiger Zeit Prometheus. In diesem Blogpost möchte ich aufzeigen, wie die Funktionen eines Prometheus Monitoring Stacks durch die ... mehr
Wie mit Terraform und Gitlab Rancher konfiguriert werden kann
Sebastian Plattner, 20. August 2020Habt ihr gewusst, dass Gitlab als Terraform remote Backend verwendet werden kann? Ich jedenfalls bis vor kurzem nicht. Wir versuchen bei uns grundsätzlich alles als Infrastructure as code zu beschreiben. Dabei ... mehr
Ansible-Kickstart-Schulung in Tübingen
Lukas Kallies, 14. Juli 2020Am 16. und 17. September 2020 führt Puzzle ITC eine weitere Ansible-Kickstart-Schulungen durch, diesmal am deutschen Standort in Tübingen. Für die optionale Remote-Teilnahme bieten wir diese Veranstaltungen auch über unser Online-Schulungssystem an.
Die ... mehr
Puzzle Ansible Kickstart 13./14. August 2020 (Bern und Remote)
Jenny Hashim, 25. Mai 2020Hier geht zu unserer aktuellen Ansible Kickstart Schulung!
Lerne von unseren Ansible-Cracks, wie Du linuxbasierte Services konfigurieren und automatisieren kannst! Vor Ort bei Puzzle in Bern oder per Remote Session.