Puzzle Security-Days April 2020
Nik Wolfgramm, Franziska Bühler, Ramon Spahr, Christian Fasnacht, 23. April 2020Seit gut einem Jahr gibt es bei Puzzle den Security-Branch. Dieser Branch ist eine Sekundärorganisation innerhalb von Puzzle ITC, die sich mit dem Thema Information-Security beschäftigt. Im April fanden das erste Mal ... mehr
Auf dem Weg zur neuen Puzzle Vision – Teil 1
Florian Hug, 20. Januar 2020Pünktlich zum 20-Jahre Jubiläum gibt sich Puzzle eine neue Vision. Wir folgen dabei einem grossem historischen Vorbild und beziehen die Members stark mit ein.
Consumer Electronics
Lara Eggimann, 20. Dezember 2017Es ist ein Ärger, den jeder Schweizer kennt: Unsere Heimat ist in vielen Belangen eine Hochpreisinsel. Seien es Lebensmittel, Pflegeprodukte oder Medikamente, manches ist in der Schweiz bis zu doppelt so teuer ... mehr
Das waren die Rails Girls Bern
Saraina Jenni, 13. Dezember 2017Am 24. und 25. November 2017 fand der erste Rails Girls Event in Bern statt. Der kostenlose Workshop gab rund 30 Frauen Einblick in Technologie und das Programmieren von Web-Applikationen mit Ruby ... mehr
Nationaler Zukunftstag 2017
Nicole Pauli, 23. November 2017Auch in diesem Jahr führte Puzzle den Nationalen Zukunftstag durch. 13 Mädchen fanden in diesem Jahr den Weg zu Puzzle an die Belpstrasse, um sich von der Welt der Informatik begeistern zu ... mehr
Damians Open Source Advents-Challenge 2017
Nicole Pauli, 6. November 2017Auf die Plätze, fertig, contribute! Die Open Source Advents-Challenge startet am 1. Dezember 2017! Jetzt anmelden und einen Platz in der Challenge sichern!
Rückblick auf den Puzzle up! 2017
Nicole Pauli, 27. Oktober 2017Am 19. Oktober fand der zweite Puzzle up! im Eventforum Bern statt. Gastreferent Gunter Dueck sprach über Techies und Manager, deren „artgerechte Haltung“ im Büroalltag und darüber weshalb Projektleiter eigentlich „Katzen ... mehr
Animationen mit Hype 3 oder wie der Puzzle Man fliegen gelernt hat
Jürgen Baumgartner, 5. Oktober 2017Dieses Jahr habe ich mich in meiner Weiterbildung mit Animationen befasst. Bereits in der Vergangenheit habe ich ein wenig mit Animate CC herumgespielt. Durch den eher hohen Zeitaufwand für das Erlernen der ... mehr
Rails Girls zum ersten Mal in Bern
Saraina Jenni, 29. September 2017Am 24. und 25. November 2017 findet der erste Rails Girls Event in Bern statt. Der kostenlose, zweitägige Workshop soll Frauen einen Einblick in Technologie und das Programmieren von Web-Applikationen mit Ruby ... mehr
DINAcon 2017 – Die Konferenz für digitale Nachhaltigkeit
André Kunz, 13. September 2017In rund einem Monat findet die erste Konferenz für digitale Nachhaltigkeit statt. 25 Sessions und die Verleihung der DINAcon Awards stehen auf dem Programm. Mit APPUiO und hitobito sind auch zwei Puzzle ... mehr
Rückblick Blockchain Basics Meetup
Nicole Pauli, 6. September 2017Puzzle ITC war Gastgeber des ersten offiziellen Events der Meetup Gruppe Blockchain Bern. Rund 60 interessierte Teilnehmer fanden den Weg an die Belpstrasse, um zwei engagierten Puzzlern und einem externen Referenten ... mehr
Frontend-Pizza zu VueJS
Damian Senn, 1. September 2017Am 12. September 2017 findet die nächste Frontend-Pizza statt. Dieses Mal dreht sich alles um die Entwicklung eines „head optional“ Content Management Systems mit einem VueJS basierten User Interface. Speaker ist Ruben ... mehr
IT-Ninjas Bern – kollaborative Schnupperwoche
Nicole Pauli, 3. August 2017Puzzle ITC hat gemeinsam mit Unic und 89Grad die Schnupperwoche „IT-Ninjas Bern“ ins Leben gerufen. Die Woche findet vom 26. September bis und mit 29. September statt und richtet sich ... mehr
Ruby Kafi 52.0
Pascal Zumkehr, 26. Juli 2017Am Donnerstag, dem 3. August 2017 um 11h30 findet das nächste Ruby Kafi statt. Thema ist das Webframework für Ruby: Hanami.
Meetup zu Blockchain Basics
Oliver Gugger, 19. Juli 2017Co-Organisatoren: Oliver Gugger, Robin Lack und Andreas Lingenhag
Als erstes Meetup in der neu gegründeten Gruppe „Blockchain Bern“ wollen wir die Community zusammen bringen und eine gemeinsame Know-how-Basis mit einem spannenden ... mehr