Puzzle ITC lanciert Spin-off “hitobito“ für die Mitglieder, Kurs- und Eventadministration
André Kunz, 25. Oktober 2016Der Schweizer Open Source Dienstleister lagert die Gemeinschaftslösung für Mitglieder- und Kursverwaltung in eine Tochterfirma aus. Das Startup konzentriert sich auf die kollaborative Entwicklung einer Mitgliederverwaltungs-Lösung. Die Firma orientiert sich an ganzheitlichen, ... mehr
Deutsche OpenStack Tage 2016
Sandro Beffa, 11. Juli 2016Vom 21. bis am 22. Juni fanden die diesjährigen Deutschen OpenStack-Tage in Köln statt. Auch Puzzle ITC war vertreten, um sich umzuhören, wie es mit OpenStack im Enterprise-Einsatz aussieht.
Vom POC in die ... mehr
Frontend-Pizza zu Ember.js
Nicole Pauli, 20. Juni 2016Am 5. Juli zeigt euch Damian Senn, wie mit dem Framework Ember.js ganz schnell tolle Apps erstellt werden können. Die Anmeldung wie immer über unsere Meetup-Seite. Wir freuen uns!
Codemotion Rome 2016 – La bella vITa
Ruggero Botteon, 20. Juni 2016Rom ist eine der faszinierendsten Städte der Welt. Zudem beherbergt sie eine Etappe der internationalen Konferenz “Codemotion“, die der IT-Entwicklung gewidmet ist. Ich hatte das Glück, an der Veranstaltung teilzunehmen und teile hier ... mehr
Lezzgo – Puzzle ITC realisiert innovative Ticket-App für die BLS
André Kunz, 31. Mai 2016Die von Puzzle ITC entwickelte Ticket-App „lezzgo“ startet in die Beta-Phase. Gemeinsam mit dem Partner approppo gelang es Puzzle innert kurzer Zeit ein interdisziplinäres Team aufzustellen und von der Konzeption über ... mehr
Schritt für Schritt zum agilen Erfolg – Laras Trickkiste Teil 2
Lara Eggimann, 20. Mai 2016Wer bereits in grösseren Softwareprojekten mitgearbeitet hat, weiss: Nichts in einem Projekt ist so konstant wie die Veränderung. Agile Methoden wie Scrum bieten die notwendigen Tools, um flexibel auf diese Veränderungen einzugehen.
Java Kafi: Classloading im JBoss EAP 6
André Kunz, 12. Mai 2016Am Java Kafi besprechen wir zusammen mit Interessierten Themen aus der Java-Welt. Dieses Mal geht es um Classloading im JBoss EAP 6.
Puzzle ITC wird mit We Are Cube strategischer User Experience Partner der SBB
André Kunz, 22. April 2016Die SBB suchte mittels einer WTO-Ausschreibung zwei strategische User Experience Partner für die nächsten fünf Jahre. „We Are Cube“ – das User Experience Studio von Puzzle ITC – erhält zusammen mit ... mehr
Moderne Web-Applikationen mit solidem Unterbau
Oliver Gugger, 7. März 2016Wir stellen unseren Technologie-Stack vor, mit dem wir zeitgemässe und ansprechende Web-Applikationen bauen, die unsere hohen Ansprüche an Stabilität, Testbarkeit und Qualität erfüllen. Ein Spagat zwischen “bleeding edge” und lang erprobt.
Puzzle ITC und VSHN AG lancieren APPUiO die Schweizer Enterprise PaaS
Philipp Gassmann, 1. März 2016Medienmitteilung vom 1. März 2016
Puzzle ITC und die VSHN AG kombinieren ihre Stärken und lancieren gemeinsam die Schweizer Enterprise PaaS “APPUiO“.
Premiere in Bern – Erstes Open Device Lab der Hauptstadt
Philipp Gassmann, 21. Januar 2016Das Open Device Lab ermöglicht es App Entwicklern, Interaction Designern und UX Experten ihre Kreationen live auf verschiedenen Geräten und auf unterschiedlichen Betriebssystemen zu testen.
Puzzle ITC unterstützt Swisscom beim Aufbau eines DevOps-Modells im Cloud-Umfeld
Nicole Pauli, 12. Januar 2016***Medienmitteilung vom 12. Januar 2016***
Puzzle und Swisscom gehen eine vierjährige Partnerschaft für Software- und Linux-Engineering im Cloud-Umfeld ein. Die bestehende Zusammenarbeit soll so noch näher und effizienter erfolgen.
Kollaborative Software-Entwicklung statt Near- und Offshoring
André Kunz, 12. November 2015Als Anbieter von massgeschneiderten Software-Lösungen wird Puzzle immer wieder mit dem Thema Near- und Offshoring konfrontiert. Kollaborative Software-Entwicklung scheint uns aber die nachhaltigere Lösung als Antwort auf den zunehmenden Preisdruck in der ... mehr
Puzzle TechWorkshop 2015
Pascal Zumkehr, 28. September 2015Am Donnerstag, 17. September, vertieften die Puzzler an ihrem jährlichen TechWorkshop aktiv ihr Know-how und lauschten spannenden Vorträgen.
Continuous Integration mit JavaScript GUI
Christoph Raaflaub, 12. August 2015Es gibt immer mehr JavaScript GUI’s zu Java Backends. Sie haben jedoch ganz unterschiedliche Build-Management Tools. Java Entwicker benutzen oft Apache Maven und JavaScript Entwickler Grunt, um den Build der Applikation zu ... mehr