OpenShift Techlab on APPUiO
Valentina Scherwey, 27. November 2020Mit einer Container-Plattform ändert sich die Art, wie wir Software entwickeln, ausliefern und betreiben. Puzzle stellt OpenShift 4 – die Container-Plattform von Red Hat – in einem Techlab vor. Das nächste Techläb ... mehr
Virtuelles Beerup mit spannenden Talks
Valentina Scherwey, 2. November 2020Das nächste Beerup von APPUiO steht an! Am 19. November 2020 beleuchten wir in einem remote-Beerup aktuelle Themen rund um APPUiO.
Hitobito präsentiert die neue Vision
Saraina Jenni, 30. Oktober 2020Vielseitigkeit, gemeinsam und über die Schweiz hinaus – so lauten die Schlagwörter für die neue Vision der Community Management Lösung von Puzzle.
Hitobito Demo-Session
Adrian Berteletti, 8. Oktober 2020Am letzten Puzzle Lunch Mitte September ging es um ein prominentes Mitglied der Puzzle Familie: Wir präsentierten die vielseitige Community Management Software Hitobito.
Laborversuch Application Migration and Modernization Techlab
Christoph Raaflaub, 7. Oktober 2020APPUiO bietet ein neues Techlab – Application Migration and Modernization Techlab – an. Im letzten Monat wurde ein interner Testlauf bei Puzzle durchgeführt. Ob der Inhalt den Erwartungen entsprach und die ... mehr
Puzzle Lunch mit Hitobito
Saraina Jenni, 11. August 2020Am Puzzle Lunch vom 15. September 2020 erfahren wir mehr über die vielfältige Community Software Hitobito. Die Teilnahme ist remote oder vor Ort möglich.
Produktiver Workload mit OpenShift 4
Tobias Tröhler, 3. Juli 2020Fast ein Jahr nach dem ersten Release von OpenShift 4 bringt Puzzle die OpenShift Container Plattform von APPUiO mit der Version 4.4 auf produktiven Workload.
Security Audit Cryptopus 2020
Franziska Bühler, Pascal Simon, Nik Wolfgramm, 24. Juni 2020Im Frühling 2020 wurde der bei Puzzle intern entwickelte Open Source Passwortmanager Cryptopus einem Security Audit unterzogen. Der Security Audit wurde von Melchior Limacher von der externen Penetration Testing Firma Limacher ... mehr
Applikationen modernisieren und migrieren
Anna Pfeifhofer, 24. Juni 2020Eine der grossen Hürden der digitalen Transformation liegt in den bestehenden Applikationslandschaften. Die Applikationen wurden über die Jahre entwickelt und können nun für die neuen Abläufe und Prozesse nur schwer angepasst oder ... mehr
hitobito-Hackathon der Pfadibewegung Schweiz
Carlo Beltrame, 22. April 2020Vom 29. Februar bis 1. März 2020 leuchtete in meinem (neuerdings direkt aus hitobito integrierten) Terminkalender der “MiData Hackathon 2020 (#1)” auf, der seit einigen Jahren regelmässig durchgeführt wird. Was der ... mehr
Red Hat OpenShift 4.2 – Installations Pitfalls, Networking und Storage
Sebastian Plattner, 5. März 2020Nachdem Anna bereits von unserer tollen /mid Week berichtet hat, zeige ich dir in einem zweiten Teil unsere Ergebnisse und Erfahrungen aus den vielen Red Hat OpenShift Installationen. Konkret geht ... mehr
DINAcon mit Puzzle und hitobito
André Kunz, 30. Oktober 2019Die dritte Ausführung der Konferenz für digitale Nachhaltigkeit (DINAcon) bot wiederum ein breites Spektrum an Beiträgen aus der Welt von Open Source Software und Open Data. Über 200 Teilnehmende hörten hochkarätige Keynotes, ... mehr
OpenShift 4
Benjamin Affolter, 2. Oktober 2019Seit Juni dieses Jahres ist OpenShift 4.1 verfügbar, der erste öffentlich zugängliche Release von Red Hat (Version 4.0 war ein rein interner Release). APPUiO wird eine Blogpost-Serie mit Informationen, Erfahrungsberichte, Empfehlungen ... mehr
Wenn’s mal nicht ganz so rund läuft…
Lukas Grimm, 29. August 2019Dieser Blogpost zeigt uns, wie ein OpenShift Cluster von Backups wiederhergestellt wird, welche Verzeichnisse gesichert werden müssen und wie man in schwierigen Situationen den Überblick behalten kann.
Neu: APPUiO OpenShift Dev Schulung
Anna Pfeifhofer, 9. August 2019Ab sofort bietet APPUiO OpenShift Dev Schulungen an. Wir zeigen dir, wie du deine Business Applikationen auf der OpenShift Plattform entwickeln, betreiben und monitoren kannst.