Druckfrisch: Linux – stabil oder agil?
Daniel Kobras, 29. August 2019In der aktuellen iX-Ausgabe 9/2019 berichten Mark Pröhl und Daniel Kobras von Puzzle ITC Deutschland über Enterprise-Distributionen.
Das war der Tübinger Linuxtag – Tübix 2019
Lukas Kallies, 23. Juli 2019Am 6. Juli fand der Tübinger Linuxtag „Tübix“ statt. Die von der Community veranstaltete fünfte Auflage der Konferenz bot von Einsteiger- bis Spezialisten-Themen allen Besuchern den passenden Beitrag.
Erfahrungen mit Ansible
Philippe Schmid, 9. Mai 2019Mit Ansible lassen sich Konfigurationen auf Linux und Windows einfach automatisieren. Bereits in zwei Blogposts wurde das Thema Ansible aufgegriffen. Philippe Schmid berichtet in diesem Beitrag über die Erfahrung ... mehr
Cloud Orchestrierung von cloudscale.ch mittels Ansible
René Moser, 3. Mai 2019Wie im Blogpost “Puzzle modernisiert mit cloudscale.ch seine IT Infrastruktur” angekündigt, möchten wir es nicht unterlassen auf einige technologische Erneuerungen einzugehen, welche nicht zuletzt dank der Partnerschaft zwischen cloudscale.ch und ... mehr
Zertifikate im systemweiten Truststore verwalten
Dominic Gabriel, 12. April 2019Das Verwalten von Certificate Authority (CA) Zertifikaten für jede Applikation, wie curl, wget, java, etc. ist aufwändig und mühsam. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung wie man Zertifikate für das ganze ... mehr
Releaseparty Ubuntu 18.04 LTS
Philipp Gassmann, 26. März 2018Es ist wieder soweit: Ende April veröffentlicht Ubuntu seinen LTS-Release. Wir nehmen dies zum Anlass, euch diese Linux-Distribution etwas näher zu bringen.
Der aktuelle Stand von Red Hat Satellite 5 und 6
Lukas Kallies, 29. Juni 2017Red Hat Satellite ist die Lifecycle Management Platform für Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Es ermöglicht die Bereitstellung, Konfiguration, das Softwaremanagement und die Verwaltung von Subscriptions.