3-Node-Cluster mit DRBD9 auf CentOS7 – IPA von P. Matti
Philipp Matti, 20. August 2015Für die Abschlussarbeit als Informatiker EFZ Systemadministrator habe ich ein Proof of Concept (POC) zum Thema „3-Node-Cluster“ durchgeführt.
Um eine hochverfügbare Linux-Serverumgebung aufzubauen, verwenden wir aktuell in Kundenprojekten das mehr
Rückblick Red Hat Summit 2015
Lukas Kallies, 7. Juli 2015Jürg Gerber und Lukas Kallies waren für Puzzle am 11. Red Hat Summit 2015 in Boston (Massachusetts). Ein grosses Thema waren Microservices und damit Container (Docker auf Red Hat Enterprise Linux Atomic ... mehr
Neue Produktveröffentlichungen von Red Hat
Jürg Gerber, 16. Februar 2015Im Februar veröffentlichte Red Hat gleich zwei neue Releases. Jürg Gerber gibt einen kurzen Einblick in die Neuerungen, die Red Hat Enterprise Virtualisation (RHEV) 3.5 und Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform ... mehr
OpenShift Tech Lab
André Kunz, 5. Januar 2015Am OpenShift Tech Lab haben Sie die Möglichkeit, die Open Source PaaS von Red Hat näher kennenzulernen. Nach drei kurzen Vorträgen zu den Möglichkeiten und Erfahrungen mit OpenShift können Sie das Produkt ... mehr
Bootcamp zu OpenStack, Cisco ACI und Automation mit Puppet
Thomas Haussener, 3. November 2014Diesen November lädt Puzzle ITC in Zusammenarbeit mit Red Hat, Cisco und weiteren Partnern zu einer Roadshow in Zürich, Bern und Genf ein. Mit dem Technical Bootcamp bieten wir Ihnen die Gelegenheit, ... mehr
Einladung zum Puzzle Tech Talk 2014
André Kunz, 18. September 2014Wir freuen uns, Sie zum Puzzle Tech Talk 2014 einzuladen. Der Anlass findet erstmals nacheinander in Bern, 23.10.14, und in Zürich, 30.10.14, statt. Es erwarten Sie zwei abwechslungsreiche Abende mit Workshops, Vorträgen ... mehr
Hochverfügbare Virtualisierungsumgebung, IPA von L. Grimm
Lukas Grimm, 7. August 2014Für seine IPA (Individuelle Praktische Arbeit) zum Lehrabschluss als Informatiker EFZ erstellte Lukas Grimm Proof of Concept zum Thema hochverfügbare Virtualisierungsumgebung.
Puzzle am Puls der Cloud
Peter Mumenthaler, 30. Juli 2014CloudForms und Docker – Themen, die Puzzle zur Zeit beschäftigen. Peter Mumenthaler zeigt Ihnen Features von CloudForms auf und erzählt über das erste Meetup der Swiss Docker User Group.
Road to RHEL7 – Hands-on-Training
Ramona Stofer, 3. Juli 2014Mit dem Major-Release auf Red Hat Enterprise Linux 7 werden so viele neue Features und Änderungen wie nie zuvor eingeführt. Puzzle ITC organisiert dazu ein Hands-on-Training.
OpenShift now!
André Kunz, 27. Mai 2014Als Premier Partner von Red Hat haben wir nun auch OpenShift Enterprise in unserem Angebot. Puzzle unterstützt Sie beim Aufbau, der Integration und dem Betrieb von Cloud basierten Applikationen.
Der LinuxTag im neuen Gewand
Lukas Kallies, 19. Mai 2014Lukas Kallies war für Puzzle am LinuxTag in Berlin. Sein Interesse galt besonders den Themen iPXE, der Linux-Kernel-Entwicklung, kdbus, OpenStack auf echter Hardware und LVM Erweiterungen.
Red Hat Summit 2014
Jürg Gerber, 1. Mai 2014Letzte Woche fand der Red Hat Summit 2014 in San Francisco, Kalifornien statt. Jürg Gerber war für Puzzle ITC dabei und fasst die wichtigsten Vorträge kurz zusammen.
Red Hat Partner Conference in Madrid
Peter Mumenthaler, 18. Oktober 2013Puzzle nimmt an der Red Hat Partner Conference in Madrid teil. Lesen Sie unsere Eindrücke und Kommentare zum Event und den Erneuerungen beim Partner Programm 3.0.
Hochverfügbarkeit mit unserem Partner LINBIT
André Kunz, 19. September 2013Puzzle ITC und LINBIT werden Partner. Philipp Reisner, CEO des österreichischen Spezialisten für hochverfügbare Linux Systeme, stellt die neuste Entwicklung im Vorfeld des Tech Talks vor.
OpenShift – Platform as a Service von Red Hat
Anselm Strauss, 6. August 2013Mit OpenShift präsentiert Red Hat eine Plattform für die Software-Entwicklung in der Cloud. Anselm Strauss fasst seine Erfahrungen dazu bei Puzzle zusammen.
Zwischen Infrastructure as a Service (IaaS) und Software as a Service ... mehr