Microservices Architecture Lab
Jenny Hashim, 13. Januar 2021Im eintägigen Microservices Architecture Lab lernen die Teilnehmenden anhand von theoretischen und praktischen Teilen was Microservices sind und welche Vorteile eine Microservices Architektur mit sich bringen kann. Gemeinsam wird im Hands-On Teil ... mehr
9. Cloud Native Meetup
Jenny Hashim, 30. Dezember 2020Das Cloud Native Meetup ☁️ geht in die 9. Runde und findet am 9. Januar 2021 wiederum online auf Youtube statt.
Hitobito Demo-Session
Saraina Jenni, 8. Dezember 2020Suchst du für deinen Verband, deinen Verein oder deine Partei eine Community Lösung, die Spass macht? Oder setzt du auf Open Source und bist bereit, eine individuelle Gemeinschaftslösung zu fördern? Dann nimm ... mehr
Puzzle Ansible Kickstart-Schulung
Jenny Hashim, 2. Dezember 2020Lerne von unseren Ansible-Cracks, wie Du linuxbasierte Services konfigurieren und automatisieren kannst! Am 25. und 26. Februar 2021 vor Ort bei Puzzle in Bern oder per Remote Session.
Mobilitätsmeetup: Next problem, please 2.0
Valentina Scherwey, 2. Dezember 2020Die zukünftige Mobilität der Schweiz entwickeln – das ist das Ziel der Mobilitäts-Meetups. Das innolab smart mobility lanciert dieses Format, um InnovatorInnen, Geschäftsentwickler, Experten und alle an der Mobilität Interessierte zusammenzubringen. ... mehr
Modern JVM Garbage Collection
Saraina Jenni, 30. November 2020Am 1. Dezember um 18 Uhr spricht Daniel Tschan an der JUG über moderne Garbage Collection und stellt Entscheidungshilfen für die Auswahl und Konfiguration vor.
OpenShift Techlab on APPUiO
Valentina Scherwey, 27. November 2020Mit einer Container-Plattform ändert sich die Art, wie wir Software entwickeln, ausliefern und betreiben. Puzzle stellt OpenShift 4 – die Container-Plattform von Red Hat – in einem Techlab vor. Das nächste Techläb ... mehr
Geschäftsmodelle mit Open Source – Rückblick zur DINAcon 2020
Olivier Brian, 6. November 2020Im Jahr 2020 gehört es schon fast zur Selbstverständlichkeit, dass Events abgesagt oder auf eine virtuelle Plattform verschoben werden. Unter diesem Stern stand auch die diesjährige DINAcon in ihrer vierten Ausführung. ... mehr
Rückblick Schnuppertag 2020
Lucas Habersaat, 28. Oktober 2020Was macht man mit 14- bis 16-Jährigen, die noch nie eine Zeile Code geschrieben, eine Website gestaltet oder einen Computer von innen gesehen haben? Genau, man schreibt Code, gestaltet eine Website und ... mehr
We Are Testing geht in die nächste Runde…
Adrian Berteletti, 26. Oktober 2020We Are Cube bietet mit dem neuen kostenlosen Format “We Are Testing” eine Möglichkeit, Usability Tests hautnah mitzuerleben. Das Konzept ist simpel, effektiv und lehrreich. Nach einer kurzen Einführung wird vor ... mehr
Red Hat Forum EMEA
Saraina Jenni, 26. Oktober 2020Am 3. November findet das Red Hat Forum 2020 für Deutschland, Österreich und die Schweiz remote statt. Wir sind als langjähriger Partner und mit einem Talk von unserem OpenShift-Experten Benjamin ... mehr
Cloud Native Bern
Jenny Hashim, 19. Oktober 2020Liebe Cloud Native Community
Die Basel Edition wird auf nächstes Jahr verschoben. Stattdessen bieten wir eine gekürzte Online-Version an:
Wie immer wurdeeine vielseitige und spannende Agenda zusammengestellt:
16:00 – Project Syn (Tobias Brunner, VSHN)16:30 – ... mehr
Hitobito Demo-Session
Adrian Berteletti, 8. Oktober 2020Am letzten Puzzle Lunch Mitte September ging es um ein prominentes Mitglied der Puzzle Familie: Wir präsentierten die vielseitige Community Management Software Hitobito.
Mobilitätsmeetup: Mobilitätshubs
Valentina Scherwey, 7. Oktober 2020Die zukünftige Mobilität der Schweiz entwickeln – das ist das Ziel der Mobilitäts-Meetups. Das innolab smart mobility lanciert dieses Format, um InnovatorInnen, Geschäftsentwickler, Experten und alle an der Mobilität Interessierte zusammenzubringen. ... mehr
DINAcon die Vierte
Saraina Jenni, 29. September 2020Am Freitag, 23. Oktober 2020, werden an der diesjährigen Konferenz für Digitale Nachhaltigkeit zum vierten Mal zukunftsweisende Projekte und Ansätze aus den Open Source und Open Data Communities, aus der öffentlichen ... mehr