Tech Kafi #ruby
Pascal Zumkehr, 19. Januar 2021Am Dienstag, den 2. Februar um 11h30 findet das nächste Tech Kafi #ruby statt.
Java Records 2
Jean-Claude Brantschen, 15. Januar 2021In der letzten Folge haben wir angeschaut was Java Records sind und wie man diese selbst erweitern kann. Diesmal wollen wir uns weitere Beispiele anschauen.
Quarkus: eine neue Hoffnung für Microservices
Daniel Binggeli, Raffael Hertle, 12. Januar 2021Fragt ihr euch auch manchmal, wie es eigentlich kommt, dass neue Technologien zum Einsatz kommen? Das Altbekannte ist doch viel weniger risikobehaftet und ganz nach dem Motto „Schuster bleib bei deinen Leisten“ ... mehr
Das Puzzle House wächst weiter: racoon als neuester Bereich
Sarah Pfeiffer, 22. Dezember 2020das Team für pragmatische Softwarelösungen
Utility-first CSS with Tailwind CSS
Mathis Hofer, 14. Dezember 2020Maybe you are assembling your user interfaces with Bootstrap components? Or maybe you prefer to handcraft all styles in pure CSS? Let me introduce Tailwind CSS – a framework that has gained ... mehr
Neue Puzzle Dokumentationsplattform
Pascal Zumkehr, 1. Dezember 2020Nach Jahren mit organisch gewachsenen Seiten im Wiki kämpften wir immer mehr mit der Lesbarkeit und der Auffindbarkeit unserer Dokumentationen. Daher entschlossen wir uns, eine spezifische Dokumentationsplattform basierend auf AsciiDoc und ... mehr
Quarkus Basics – on OpenShift
Jenny Hashim, 30. November 2020Dieses zweitägige Training auf Deutsch bietet einen praktischen und klar verständlichen Einstieg in Quarkus, dem Kubernetes Native Java Stack. Quarkus ermöglicht es leichtgewichtige Services mit Java zu implementieren und eignet sich bestens ... mehr
Modern JVM Garbage Collection
Saraina Jenni, 30. November 2020Am 1. Dezember um 18 Uhr spricht Daniel Tschan an der JUG über moderne Garbage Collection und stellt Entscheidungshilfen für die Auswahl und Konfiguration vor.
Java Records
Jean-Claude Brantschen, 23. November 2020In dieser Folge der Java Perlen wollen wir uns die Java Records anschauen, die mit Java 14 als Preview Feature dazu gekommen sind. Preview heisst: es ist ein neues Feature, das aber ... mehr
Hitobito präsentiert die neue Vision
Saraina Jenni, 30. Oktober 2020Vielseitigkeit, gemeinsam und über die Schweiz hinaus – so lauten die Schlagwörter für die neue Vision der Community Management Lösung von Puzzle.
Hitobito Demo-Session
Adrian Berteletti, 8. Oktober 2020Am letzten Puzzle Lunch Mitte September ging es um ein prominentes Mitglied der Puzzle Familie: Wir präsentierten die vielseitige Community Management Software Hitobito.
Laborversuch Application Migration and Modernization Techlab
Christoph Raaflaub, 7. Oktober 2020APPUiO bietet ein neues Techlab – Application Migration and Modernization Techlab – an. Im letzten Monat wurde ein interner Testlauf bei Puzzle durchgeführt. Ob der Inhalt den Erwartungen entsprach und die ... mehr
Tech Kafi #ruby
Jenny Hashim, 28. September 2020Am Dienstag, den 6. Oktober um 11h30 findet das nächste Tech Kafi #ruby statt.
Puzzle Skills
Robin Steiner, 21. August 2020Es ist Montagmorgen und ich kämpfe mit einem MySQL-Problem. Ich habe schon alle StackOverflow-Threads gelesen und jede noch so unklare Dokumentation durchforstet. Nun frage ich mich: “Wer kann mir denn hier überhaupt ... mehr
Application Migration and Modernization on APPUiO / OpenShift Techlab
Valentina Scherwey, 11. August 2020Das kostenlose Application Migration and Modernization (AMM) Techlab zeigt dir, wie du Applikationen in deiner Systemlandschaft auf die neue Container-Plattform bringst. Das nächste Techlab findet am 19. Januar 2021 remote statt.