Refactoring mit Infinitest
Jean-Claude Brantschen, 3. März 2022In den letzten beiden Folgen habe wir uns zwei Software Crafting Themen angeschaut. Approval Testing, ein schneller Weg, um eine „gute“ Testabdeckung von vorhandenen Code zu erreichen und mehr
Approval Testing
Jean-Claude Brantschen, 25. Mai 2021Das folgende Szenario sollte jedem Software Entwickler nicht ganzunbekannt sein: Ein Projekt ist beendet und du wechselst in ein neuesProjekt. Wobei neu nicht immer so neu sein muss…
Webinar: Mach deine Applikation fit für den Berg!
Anna Pfeifhofer, Andreas Gurtner, 10. Mai 2021Im Webinar vom 27. Mai 2021 zeigen dir die drei Partnerfirmen Object Engineering, VSHN und Puzzle, wie du deine Applikation fit hältst. Dabei geben dir die Experten Einblick, wie sie ... mehr
Quarkus: eine neue Hoffnung für Microservices
Daniel Binggeli, Raffael Hertle, 12. Januar 2021Fragt ihr euch auch manchmal, wie es eigentlich kommt, dass neue Technologien zum Einsatz kommen? Das Altbekannte ist doch viel weniger risikobehaftet und ganz nach dem Motto „Schuster bleib bei deinen Leisten“ ... mehr
Das Puzzle House wächst weiter: racoon als neuester Bereich
Sarah Pfeiffer, 22. Dezember 2020das Team für pragmatische Softwarelösungen
Laborversuch Application Migration and Modernization Techlab
Christoph Raaflaub, 7. Oktober 2020APPUiO bietet ein neues Techlab – Application Migration and Modernization Techlab – an. Im letzten Monat wurde ein interner Testlauf bei Puzzle durchgeführt. Ob der Inhalt den Erwartungen entsprach und die ... mehr
Rückblick PromCon 2019 in München
Martin Abegglen, 22. November 2019Am 7. und 8. November fand die PromCon 2019 auf dem Google Campus in München statt. Die Konferenz dreht sich rund um das Thema Prometheus. Ziel ist es, Prometheus-Anwender und Entwickler aus ... mehr
Data contracts and transformations with io-ts
Mathis Hofer, 25. September 2019While TypeScript prevents errors in your frontend applications by performing compile-time type checks, there are still many ways exceptions may happen at run-time. Read how you can achieve run-time type checking and ... mehr
Von Errbit zu Sentry
Pascal Zumkehr, 23. Juli 2019Bei der Softwareentwicklung ist die Stabilität unserer Applikationen eines unserer Qualitätsziele. Treten Fehler auf, wollen wir automatisch benachrichtigt werden, um aktiv und zeitnah Massnahmen ergreifen zu können. Seit kurzem unterstützt uns Sentry ... mehr
Zeus Server – Unsere Lightning-Network-Software für Selbstbedienungs-Automaten und mehr
Oliver Gugger, 31. Mai 2019Der von uns entwickelte Zeus Server ermöglicht es Shops, sich einfacher an das Lightning Netzwerk anzubinden und Lightning-Zahlungen zu akzeptieren. Nach einer Testphase steht die Software nun Verkäufern zur Verfügung.
Mit dem Quelltext an den Schminktisch
Mathis Hofer, 8. April 2019Bei Puzzle empfehlen wir in Frontend Projekten Prettier einzusetzen. Lerne warum und wie wir unseren Entwicklern empfehlen den eigenwilligen Quelltext-Formatierer zu verwenden. (English version)
Elm Assets mit Parcel einfach verpacken
Max Burri, 4. Dezember 2018Mit der kürzlich erschienen Version 1.10 unterstützt Parcel jetzt auch Elm Assets ohne zusätzliches Plugin – damit wird das Projekt Setup einer Elm Webapp massiv vereinfacht. Wie ein solches Projekt Setup aussehen ... mehr
A New Hope – Zuverlässige Frontends mit Elm
Max Burri, Andreas Maierhofer, 31. August 2018Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich die beiden Puzzlers Andreas Maierhofer und Max Burri mit der Programmiersprache Elm. Anlässlich des 100sten Puzzle Members haben sie ein Spiel entworfen, womit neu angestellte Members ... mehr
Lightning Network: Wo stehen wir heute?
Sarah Pfeiffer, 3. Mai 2018Wie in unseren früheren Blogposts und der Pressemitteilung vom 6. Februar 2018 mitgeteilt, wollen wir bei Puzzle ITC bei der Entwicklung des Lightning Networks vorne mitmischen und bauen deshalb einen ... mehr
PhantomJS is dead, long live headless browsers
Mathis Hofer, 12. Februar 2018Many frontend projects still rely on PhantomJS to run JavaScript tests. As of spring 2017, PhantomJS is not supported anymore and you should migrate your project to an alternative environment. Here is ... mehr