Meetup-Serie: Mobilitätshubs Teil III

Wie werden Mobilitätshubs zum attraktiven Erlebnisort und damit zum Schlüsselelement der Verkehrswende? Wie bringen wir die verschiedenen Anforderungen am besten unter einen Hut? Das innolab smart mobility widmet den Mobilitätshubs eine dreiteilige Meetup-Serie. Am 19. August findet der dritte Teil statt.

Datum
19. August 2021, 16.00-18.00 Uhr

Thema
Mobilitätshubs sind ein Schlüsselfaktor für die Erreichung der Klimaziele. Deren Platzierung, Dimensionierung und Ausgestaltung ist eine herausfordernde Aufgabe – denn gerade in der Schweiz sind die Platzverhältnisse knapp und die Anspruchsgruppen (wie der Name suggeriert) anspruchsvoll.

Diese Hubs einfach, attraktiv, sozial und zeitgemäss zu gestalten ist zentral und wird nicht auf Anhieb gelingen. In der Schweiz wurde die Wichtigkeit von Mobilitätshubs aber erkannt und wird nun von verschiedenen Seiten angegangen.

Ziel der dreiteiligen Meetup-Serie des innolab smart mobility ist es, Ideen zu sammeln und daraus konkrete Projekte mit Lösungsansätzen zu entwickeln, die im Nachgang an die Meetups aktiv durch die Teilnehmenden umgesetzt werden.

Rahmen
Die Meetups sind eine Kombination aus Inputreferaten und Workshops, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in kleinen Gruppen das ausgewählte Thema bearbeiten. Die besten Ergebnisse und Ideen aus den Meetups werden ausgewählt und weiterverfolgt.

Ort
remote (Link wird vor dem Meetup auf der Meetup-Seite publiziert)

Anmeldung
Du kannst dich hier anmelden.

Kommentare sind geschlossen.