Lerne von unseren Ansible-Cracks, wie Du linuxbasierte Services konfigurieren und automatisieren kannst!
Am 25. und 26. Februar 2021 vor Ort bei Puzzle in Bern oder per Remote Session.

Der zweitägige Kurs richtet sich an System-Administratoren und Entwickler, die fundierte Grundkenntnisse zu Ansible erwerben wollen.
Kursinhalte
- Einführung in Ansible
- Good Practices zum Aufbau einer Ansible Infrastruktur
- Nutzen von Ad-Hoc Kommandos
- Erstellen von Playbooks und Rollen
- Arbeiten mit Variablen, Loops, Templates und Jinja-Filtern
- Umgang mit Secrets und der Einsatz von Ansible Vault
- Ansible Debugging
- Ansible Galaxy und Ansible Collections
- Einführung in Ansible Tower / AWX
- Hands-on mit vielen Beispielen aus der Praxis
Mehr dazu in unserem Factsheet:
Zielpublikum
System-Administratoren, Entwickler und Architekten und alle anderen, die Ansible verstehen und für die Automatisierung einsetzen möchten.
Voraussetzungen
- Internetzugang um auf die von Puzzle bereitgestellte, cloudbasierte Lab-Umgebung zuzugreifen
- Einen modernen Browser
- Grundlegenden Linux-Kenntnisse
Kursleiter

Systems Engineer mit 20 Jahren Erfahrung, Berufsbildner, Red Hat Certified Specialist in Ansible

Systems Engineer mit mehreren Jahren Erfahrung, Red Hat Certified Specialist in Ansible

Systems Engineer mit mehreren Jahren Erfahrung.
Durchführung
Die Teilnehmer haben die Wahl, den Kurs vor Ort bei Puzzle in Bern an der Belpstrasse 37, zu besuchen, oder per Remote Session teilzunehmen.
- Tag: Donnerstag den 25. Februar 2021, 9:00 bis 17:00 Uhr
- Tag: Freitag den 26. Februar 2021, 9:00 bis 16:30 Uhr
Die Kosten für den Kurs betragen CHF 1900.- pro Teilnehmer inkl. Verpflegung, Unterlagen und Labumgebung in der Cloud.
Anmeldung