Ende September fand die erste IT-Ninjas Schnupperwoche bei Puzzle ITC, Unic AG und 89grad statt. Es waren Tage voller spannender Inputs, neuer Ideen und natürlich ganz viel Informatik. Die nächste Ausführung der IT-Ninjas findet im Frühling 2018 statt.

Die Idee
Informatiker ist ein vielseitiger Beruf. Von der App Entwicklung zur Frontend-Programmierung oder Systemtechnik – jeder Job ist anders. Als IT-Ninja brauchst du eine schnelle Auffassungsgabe, Begeisterung für Technik und Programmieren und Freude am Lernen! Wir wollen Schülern und allen Interessierten zeigen, wie spannend, abwechslungsreich und kreativ eine Lehre in der Informatik ist.
In einem abwechslungsreichen Programm lernen die Teilnehmer nicht nur den Beruf des Informatikers kennen, sondern sehen auch verschieden IT-Firmen aus Bern hinein. Dabei lernen sie unterschiedliche Firmenkulturen und Betreuer kennen und natürlich ganz viele Informatiker, die gerne Rede und Antwort stehen.
Lego-Roboter und Jump ‘n’ Run Game programmieren bei Puzzle ITC
Am ersten Tag der Woche waren die Ninjas bei Puzzle ITC zu Gast. Nach einer kurzen Firmenpräsentation ging es gemeinsam mit den Lernenden ans Werk. Auf dem Programm standen das Programmieren von Lego-Robotern und das Erstellen eines kleinen Games. Die IT-Ninjas entwarfen dabei eine eigene Spielwelt und erkundeten diese anschliessend mit einer eigenen Spielfigur.
Die Lego-Roboter folgten am Schluss einfachen Befehlen und fuhren einen mit Klebestreifen abgesteckten Kurs ab – natürlich unter euphorischen Anfeuerungsrufen ihrer Programmierer.
Nach dem Tag bei Puzzle durften die IT-Ninjas einen Tag bei 89grad verbringen und sich mit neuen und ebenfalls spannenden Aufgaben auseinandersetzen.
3D Drucken und Lügendetektor programmieren bei 89grad
Nach dem dem spannenden ersten Tag bei Puzzle ITC besuchten die Ninjas am zweiten Tag die Firma 89grad. Nach einem kurzen Rundgang durch das Office und einer Vorstellungsrunde teilten sich die IT-Ninjas in drei Gruppen auf. Mithilfe einer Anleitung konnten die Ninjas einen Arduino Lügendetektor zusammenbasteln und programmieren. Bei einem weiteren Posten konnten sie mit 3D Modellierungstool ein Namensschild programmieren, welches anschliessend mit dem 3D Drucker ausgedruckt wurde. In einem dritten Teil bekamen die Ninjas eine erste kleine Einführung für den Lasercutter.
Es war wiederum ein interessanter und lehrreicher Tag. Den dritten Tag bestritten die Ninjas bei der Berner Niederlassung von Unic AG.
Codezeilen in Musik verwandeln und Serverinspektion bei der Unic AG
Am dritten Tag durfte die Unic AG die IT Ninjas beherbergen und nach einer kurzen Firmenpräsentation ging es mit dem Abenteuer auch schon los. Die Ninjas teilten sich wieder in drei Gruppen auf und legten sich bei verschiedenen Posten ins Zeug. Die Posten widmeten sich der Einführung in die Scala Programmierung, einem Hardware Puzzle inkl. Einsicht in eine Linuxumgebung und der Sonic Programmierung, bei der Codezeilen in Musik umgewandelt werden.
“Wir empfanden das Interesse der Ninjas als enorm und freuten uns über die Vielfalt der Teilnehmer. Wir sind glücklich ein Teil dieser innovativen Idee zu sein und freuen uns auf weitere spannende IT Ninja Day’s!”, freut sich Nadine Blum, HR Verantwortliche für Bern.
Die nächste Durchführung der IT-Ninjas findet im Frühling 2018 statt. Die Daten werden frühzeitig auf it-ninjas.ch aufgeschaltet. Falls sich weiter Berner IT-Firmen am Projekt beteiligen möchten, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme an marketing@puzzle.ch