Am 13. April 2016 fand bei Puzzle ITC ein Schnuppertag statt. Wir durften sieben Schnupperlehrlinge bei uns begrüssen und ihnen einen Einblick in die Welt eines Informatikers bei Puzzle geben.

Der Schnuppertag bei Puzzle begann schon um 08:30 Uhr. Das Lehrausbildungsteam und die aktuellen Lernenden empfingen die Schnupperlehrlinge im fünften Stock am Eigerplatz 4. Nach dem Empfang wurden die Schnupperlehrlinge in einer kurzen Einleitung über Puzzle als Firma sowie über den Beruf des Informatikers informiert. Nach der Einleitung ging es auch schon los mit einem praktischen Arbeitsteil. Die „Schnupperstifte“ erlernten dabei das Entwerfen von Benutzeroberflächen mit Hilfe von Mockups. Ziel dabei war, eine möglichst einfach bedienbare Oberfläche für ein Tasklisten Programm zu entwerfen.
Als dieser Arbeitsteil zu Ende war, konnten wir uns alle ein von Puzzle offeriertes Mittagessen schmecken lassen. Um die Mahlzeit zu verdauen, traten die Ausbildner, Lernende und die Schnupperlehrlinge in einem spannenden „Töggeli-Turnier“ gegeneinander an.
Am Nachmittag ging das Programm mit zwei weiteren Arbeitsteilen weiter. Die Schnupperlehrlinge wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und dann einem Arbeitsteil zugewiesen. Im ersten Arbeitsteil hatten die Schnupperlehrlinge die Aufgabe einen Legoroboter zu programmieren. Mit einfachen Befehlen konnte der Roboter so gesteuert werden, dass er den Weg durch einen mit Klebeband gekennzeichneten Rundkurs finden konnte.
Im zweiten Teil wurde ein eigenes Game programmiert. Die Schnupperlehrlinge hatten die Möglichkeit, eine eigene Spielwelt zu entwerfen. Mit einer Spielfigur konnten sie dann die Welt auf dem Smartphone oder Computer erkunden.