Bereits zum fünften Mal beteiligt sich Puzzle ITC im Rahmen des Spezialprojekts «Mädchen-Informatik-los!» am nationalen Zukunftstag.

Auch dieses Jahr durfte Puzzle ITC am Nationalen Zukunftstag im Rahmen des Projekts «Mädchen-Informatik-los!» 13 junge Mädchen willkommen heissen. Diese hatten die Aufgabe, sich an drei verschiedenen Posten für das «Puzzle-Zukunftstag-Zertifikat» zu qualifizieren.
Am Posten Roboter-Dompteuse konnten die Mädchen erste Erfahrungen im Programmieren sammeln. Zusammen mit Sombra und Claudia haben sie den Lego-Robotern diverse Kunststücke beigebracht.
Mit Sophia als Lehrerin, wurden die Mädchen zu Hardcore-Hackerinnen ausgebildet. Dabei wurden die Innereien des Rechners erkundet sowie das komplexe Thema «Computernetzwerke» spielerisch kennengelernt.
Zum Schluss galt es, sich als UX-Ninja zu beweisen. Unter der Anleitung von Mayra haben die Mädchen eine mobile Spanisch-Lern-App entwickelt. Beim Design der Applikation konnten sie ihre kreativen Ideen ausleben, um diese danach als interaktive Prototypen umzusetzen.
Alle Teilnehmerinnen haben interessiert mitgemacht und sich das Zertifikat somit mehr als verdient. Vielen Dank − Wir freuen uns schon auf den nächsten Zukunftstag!
Danke auch an die Puzzlerinnen Carmen, Gertrud, Nicole, Daria und Livia, die tatkräftig mitgeholfen haben, diesen Anlass zu ermöglichen.
Impressionen