Am 4. Juni 2015 fand bei Puzzle ITC in Bern das 10. OpenStack User Group Meetup statt. Sechs interessante Vorträge und ein inspirierender Austausch der Community prägten den Abend.

Fachlich starke und thematisch spannende Referate
Organisiert wurde das Meetup von ICCLab der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW). Die Meetups sind sehr beliebt und so fanden sich rund 60 Gäste gut gelaunt bei Puzzle ITC ein. Nach einem warmen (draussen waren es noch gut 25 Grad Celsius) Empfang in Bern und einer kurzen Info, begannen auch schon die Präsentationen. Zuerst sprach Luke Gorrie von Snabb.co zum Thema „Snabb NFV: Neutron at 100 Gbps“. Guiseppe Paterno von Garl hielt danach seinen Vortrag mit dem spannenden Titel „Turning upside down a European telco“. Zum Schluss der ersten Vortragsrunde, sprach Jürg Gerber von Puzzle ITC über Konvergenz zwischen oVirt/RHEV und OpenStack. Nach den ersten drei Vorträgen gab es eine wohlverdiente Pause mit erfrischenden Getränken und einem kleinen Snack.
In der zweiten Runde hielt Vincenco Pii von der ZHAW ein Referat zu „Building a cloud storage appliance on ZFS“ und danach stellte Ben Morrice von EPFL das Blue Brain Project’s OpenStack vor. Den Abschluss des Abends machte Oliver Funk von Plumgrid mit seinem Vortrag zu „Unternehmen und Service Provider planen private, öffentliche und hybride Clouds für Workload-Portabilität“. Weitere Informationen finden sich auf der Meetup-Seite des Events. Im Blogbeitrag des ICCLabs sind zudem alle Folien der Referate aufrufbar.
Reger Austausch, Pizza und ein kühles Bier
Nach den Vorträgen fand noch lange in den Abend hinein ein reger und inspirierender Austausch der Schweizer OpenStack Community bei Bier und Pizza statt. Es hat uns viel Spass gemacht, das 10. Meetup bei Puzzle ITC zu hosten. Wir freuen uns bereits auf den den nächsten Event am 17. Juli 2015, denn dann feiern wir den fünften Geburtstag von OpenStack. Dieser Event wird wieder an einem anderen Ort stattfinden.