EnClouder ist eine Ruby on Rails Webapplikation für das Server Provisioning, die wir im Mandat bei der Swisscom, ehem. Swisscom IT Services entwickelt haben.

Die Ausgangslage
Wer grosse Systemlandschaften verwaltet, setzt dazu eine Vielzahl von Softwaretools ein. Mit enClouder will die Swisscom
- Tools zusammenbringen
- Abläufe automatisieren
- Daten zentral bearbeiten
Die Applikation soll keine festen Vorgaben machen, sondern je nach Umgebung die verwendeten Technologien zusammenführen.
Die Lösung
Mit dem Webframework Ruby on Rails konnten wir in kurzer Zeit einen grossen Umfang an Funktionalität entwickeln.
EnClouder stellt Stammdaten für Hardware, Netzwerke und Software in einer Baumstruktur dar. Mit diesen Daten werden Systeme konfiguriert
und automatisch installiert, während eine Task Engine im Hintergrund laufende und wiederkehrende Aufgaben übernimmt.
Ein eigens entwickeltes Plugin Framework ermöglicht flexible Erweiterungen für
- neue Hardwaretypen
- zusätzliche externe Werkzeuge und Dienste
- funktionale Erweiterungen der Grundapplikation
Die Aufgaben von Puzzle
- Architektur
- Entwicklung
- User Interface Design
Verwendete Technologien
- Ruby on Rails (Webframework)
- Delayed::Job (Task Engine)
- Thinking Sphinx (Search Engine)
- PostgreSQL (RDBMS)
- Phusion Passenger (Rails Web Server)
- Jenkins (Buildserver)
Kontakt
Bei Fragen zum Projekt steht Ihnen Martin Gafner gerne zur Verfügung. Technische Fragen beantworten Ihnen Pascal Zumkehr.