Puzzle wird Linux- und JBoss Partner von Swisslog

Puzzle unterstützt die weltweit führende Anbieterin integrierter Lösungen für die Logistikautomation beim Planen, Umsetzen und Betreiben der IT-Infrastruktur.

Die Linux Systems Engineers von Puzzle stellen dabei aufgrund der kundenspezifischen Anforderungen die Komponenten für eine optimale IT-Infrastruktur zusammen. Diese setzt sich aus Red Hat Enterprise Linux (Betriebssystem), Linbit DRBD oder einem bestehenden SAN (Storage), JBoss Enterprise Application Platform (Middleware) und Oracle (Datenbank) zusammen.

Die Hochverfügbarkeit wird durch das Red Hat High Availability Add-On oder durch die Kombination von DRBD und Pacemaker sichergestellt. DRDB ermöglicht den Aufbau eines hochverfügbaren Lagerverwaltungssystems auf nur zwei physischen Systemen. Der Einsatz der Red Hat Enterprise Komponenten garantiert eine durchgängig supportete Umgebung.

Neben der Konzeption und dem Engineering der IT-Infrastruktur unterstützt Puzzle den Betrieb der Lagersysteme mit einem Third-Level Pikett.

Umfassende Services zu attraktiven Preisen

Puzzle ITC ist spezialisiert auf individuelle Software- und Systemtechnik-Projekte und deren Wartung. Durch die Partnerschaften mit Red Hat, dem weltweit führenden Anbieter von Open Source-Lösungen und Linbit, dem österreichischen Spezialisten für Linux-Hochverfügbarkeit mit DRDB, stellt Puzzle Swisslog kompetent umfassende Services zu einem attraktiven Preis zur Verfügung.

Stefan Friess, Leiter der IT Project Services bei Swisslog, zu der Kooperation mit Puzzle: „Wir schätzen an der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Puzzle unter anderen positiven Aspekten vor allem die hohe Fachkompetenz und die grosse Flexibilität – sowohl beim Design der unterschiedlichen Lösungen als auch bei der Realisierung der Projekte.“

Projekte in der Schweiz, in Deutschland und Australien

Das bisher grösste gemeinsame Projekt stellt das Lager von Griess Deco Company (GDC) in Deutschland dar. Das Lager Umfasst ein Volumen von 127’000 Paletten. Dank der Partnerschaft kommt Puzzle auch zu Aufträgen aus Australien. Diese würde das Team natürlich gerne direkt vor Ort erledigen, können jedoch dank moderner Technik “remote“ bearbeitet werden.

Kommentare sind geschlossen.