Am Open Cloud Day stehen offene Clouds und die Interoperabilität von Clouds im Zentrum. Mit dabei ist auch Andreas Zuber mit einem Vortrag zu Puppet Managed Cloud.
Die Virtualisierung hat die Geschwindigkeit, in der Systeme bereitgestellt werden, von Tagen auf Stunden reduziert. Die Cloud reduziert diese Zeit von Stunden auf Minuten. Dies stellt komplett neue Anforderungen an die Methoden und Technologien, mit denen System-Ingenieure diese Systeme bauen, betreiben und orchestrieren.
Open Cloud Day
Der Open Cloud Day fokussiert auf interoperable Clouds und Clouds auf der Basis von offenen Prinzipien. Dabei werden speziell die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung beleuchtet. Die Veranstaltung richtet sich an CIO, IT Fachkräfte in der öffentlichen Verwaltung, Provider von Clouds und Cloud Diensten für öffentliche Verwaltungen sowie Fachkräfte, die an Cloud Lösungen interessiert sind. Weitere Informationen zum Anlass finden Sie im Programm, die Anmeldung erfolgt über die Website von /ch/open.
Programm Open Cloud Day
Puppet Managed Cloud
Andreas Zuber wird in seinem Vortrag die Open Source Software Puppet vorstellen. Die von Sysadmins für Sysadmins entwickelte Software ermöglicht eine voll automatisierte Systemlandschaft. Doch es geht nicht nur um Software, sondern generell um ein Umdenken, wie Systeme gemanaged werden: Die Infrastruktur wird zu Code, der Sysadmin wird zum Devop. Für das Systems Management hat er plötzlich Zugriff auf einen Schatz von Technologien, welche sich in der Software-Entwicklung seit Jahren bewähren.
Rechtliche Aspekte zur Cloud am nächsten Puzzle Lunch
Bereits im Vorfeld des Open Cloud Days beleuchtet Puzzle die rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit Cloud Computing. Muriel Künzi vom Advokaturbüro Beutler Künzi Stutz in Bern geht dabei unter anderem auf die Probleme des Datenschutzes und Haftungsfragen ein. Mehr dazu erfahren Sie im separaten Blogbeitrag zum Puzzle Lunch.