JBoss Hibernate Kurs mit Sebastian Hennebrüder

Sie kennen bereits die Vorzüge von JBoss Hibernate und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen? Erfahren Sie mehr zu objektrelationaler Persistenz. Besuchen Sie den JBoss Hibernate Kurs!

Der effektive Einsatz von Hibernate hilft bei der Entwicklung und Wartung durchdachter, stabiler Geschäftsanwendungen. Dabei können die Performance optimiert und Software-Wartungskosten reduziert werden. In unserem dreitägigen Kurs werden Java-Entwicklern die erforderlichen Kenntnisse zur optimalen Nutzung des vielseitigen Java Hibernate Application-Stacks vermittelt.

Als Referent konnten wir Sebastian Hennebrüder gewinnen. Er ist langjähriger Trainer und Entwickler
und hat zum Thema “Hibernate“ bereits mehrere Bücher verfasst. In einer leicht verständlichen interaktiven Vorlesungen und mit praktischen Übungen wird er die Teilnehmer in die Grundlagen und internen Abläufe von Hibernate einführen.

Lerninhalte

  • Wichtige Anwendungsprogrammierschnittstellen für Hibernate (Session, Transaction, Query, EntityManager, SessionFactory, Annotations)
  • Die Hibernate-Technologien Search Validation, Shards und Tools
  • Abbildung von Vererbungen und polymorphen Abhängigkeiten
  • Hibernate HQL, Kriterien- und JDBC-/SQL-Abfragen
  • Die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Hibernate Tools
  • Best Practices und Muster für Hibernate-Entwickler
  • Bereitstellung, Konfiguration und Performanceoptimierung von Hibernate

Am Ende des Kurses kann ein Examen zum “JBoss Certified Developer in Persistence“ abgelegt werden. Die Kosten von CHF 550.- für die praktische Prüfung sind im Kurs nicht inbegriffen. Bei Red Hat erhalten Sie weitere Informationen zum Zertifikat. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie die Prüfung ablegen möchten.

Durchführung

Montag, 18. Juni bis Mittwoch, 20. Juni 2012
Jeweils 09:00 – 17:00, ab 08:30 Begrüssungskaffee mit Gipfeli, Brötli und Jus

Durchführungsort: Computerschule Bern, Zieglerstrasse 64, 3007 Bern

Kurskosten: CHF 2600.- (exkl. MWST), CHF 2500.- (exkl. MWST) bei Anmeldung bis 3 Wochen vor Kursbeginn

Inbegriffen sind Kursmaterial sowie Mittagessen und Pausenerfrischungen.

Sind Sie interessiert? Dann reservieren Sie sich noch heute Ihren Kursplatz per Mail.

Kommentare sind geschlossen.