Ruby on Rails Schulung in Bern

Puzzle ITC führt dieses Jahr wieder eine Ruby on Rails Schulung durch. Lernen Sie mit uns Webapplikationen klar, flexibel und effizient zu entwickeln.

Das Webapplikationsframework Ruby on Rails hat sich in den letzten Jahren von einem Aufsehen erregenden Neuling zu einem ernst zu nehmenden Mitspieler entwickelt. Aufgrund der vielfältigen dynamischen Eigenschaften der Programmiersprache Ruby lassen sich Webapplikationen mit Rails klarer, flexibler und effizienter entwickeln.

Effizient dank “Convention over Configuration”

Ruby on Rails basiert auf zwei Grundsätzen: “Don’t repeat yourself” und “Convention over Configuration”. Durch das Einhalten der Konventionen lassen sich die Anforderungen in einem Softwareprojekt schneller umsetzen. In Verbindung mit JRuby lässt sich das Framework auch im etablierten Java Enterprise Umfeld einsetzen.

Auch für Sie?

Der zweitägige Kurs richtet sich an Personen, welche zukünftig in der Webentwicklung auf Ruby on Rails setzen wollen oder einfach einen Blick über den Tellerrand hinaus wagen möchten. Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung ist die einzige Grundlage, die Sie mitbringen sollten.

Lerninhalte

  • Übersicht über Ruby und dessen dynamische Sprachkonstrukte
  • Rails Setup und Grundlagen der MVC Architektur
  • Model Validierung und Relationen
  • Unit Test Unterstützung
  • Layouting und View Partials
  • Response Formats / AJAX, Request Filters
  • Funktionales Testen von Controllern
  • Migrationen mit Datenänderung
  • Übersicht über das Plugin Framework und bestehende Plugins

Durchführung

Donnerstag, 26. April und Donnerstag, 3. Mai 2012
Jeweils 09:00 – 17:00, ab 08:30 Begrüssungskaffee mit Gipfeli, Brötli und Jus

Durchführungsort: Puzzle ITC, Eigerplatz 4, 3007 Bern

Kurskosten: CHF 1200.- (exkl. MWST), inbegriffen sind Kursmaterial sowie Mittagessen und Pausenerfrischungen

Trainer: Pascal Zumkehr, Software-Ingenieur bei Puzzle ITC. Neben seinen Erfahrungen aus zahlreichen Projekten ist Pascal auch in der Ruby Community aktiv.

Anmeldung per E-Mail an kurse@puzzle.ch

Kommentare sind geschlossen.