Tatjana, Flora, Sabrina, Ambra, Ingrid, Aisha, Anna, Yanissa, Aline und Hannah stürmten am 10.11.2011 unsere Büros – Puzzle engagiert sich erstmals am Nationalen Zukunftstag.
Donnerstag, 10.11.2011, kurz vor 09:00 Uhr: Vereinzelt und noch ein wenig schüchtern treffen die ersten Mädchen am Eigerplatz ein. Der Startschuss zum Nationalen Zukunftstag bei Puzzle fällt Punkt 09:00 Uhr. André begrüsst die Mädchen, erklärt kurz, was Puzzle macht und zeigt ihnen unsere Büros.
Ingenieurinnen oder Nerds?
Nach der Einführung lernen die Mädchen unsere drei Software-Ingenieurinnen Angela, Brigitte und Claudia kennen, welche sie durch den Tag begleiten werden. Gute Beispiele, dass auch “ganz normale” Mädchen respektive Frauen in der Informatik tätig sind. Zusammen wird anschliessend über Vorurteile diskutiert und viele davon wieder verworfen.
Einblick in die Welt einer Informatikerin
Um den Mädchen einen vielseitigen und spannenden Einblick in die Informatik zu geben, werden die Mädchen in zwei Gruppen aufgeteilt. In diesen Gruppen besuchen sie zwei verschiedene Posten für 1.5 bis 2 Stunden:
- 1. Posten: Hardware auseinander nehmen, zusammensetzen und Einzelteile kennen lernen. Einblick in die Arbeit einer System-Technikerin mit unserem Lernenden Philipp.
- 2. Posten: Einfaches Programmieren von Legorobotern mit Unterstützung unserer Ingenieurinnen.
Zwischen den beiden Postenbesuchen darf ein stärkendes Mittagessen natürlich nicht fehlen. Ganz Puzzle-like werden gemeinsam Pizzas und Pastas verdrückt und bei einem anschliessenden Dörex der Kopf durchgelüftet.
Fragen über Fragen
Gegen Ende des Tages versammeln sich nochmals alle Mädchen, um Angela, Brigitte und Claudia mit Fragen zu löchern. Ziel ist, die Schülerinnen weiter für die Informatik zu motivieren und Ängste vor dem Erlernen des Berufes abzubauen. Wir hoffen, wir haben diese ehrgeizigen Ziele erreicht – und es würde uns sehr freuen, wenn wir Tatjana, Flora, Sabrina, Ambra, Ingrid, Aisha, Anna, Yanissa, Aline oder Hannah 2015 als Lernende bei uns begrüssen könnten. 🙂
Was ist der Nationale Zukunftstag?
Der Zukunftstag will die Zukunft gestalten. Das heisst: Mädchen und Jungen wechseln die Seiten. Dadurch lernen sie untypische Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen und machen Erfahrungen fürs Leben. Auf diese Weise öffnen sich Horizonte. Mädchen und Jungen bekommen Mut und Selbstvertrauen, ihre Zukunft losgelöst von starren Geschlechterbildern in Angriff zu nehmen. Puzzle engagiert sich im Rahmen des Zusatzprojektes Mädchen-Informatik-los!.