Was haben Pfannen mit Wikimedia gemeinsam? Gehören Wikipedia und Wikileaks eigentlich zusammen? Am letzten Puzzle Lunch tauchten wir in das grosse Wiki-Universum ein.
Ist Wiki = Wiki?
Zum Einstieg wikiwiki eine Begriffsklärung:
- Ein Wiki ist ein System, dessen Inhalte durch die Benutzer nicht nur gelesen, sondern auch geändert werden können.
- Die Enzyklopädie Wikipedia ist das heute wohl grösste und bekannteste Wiki.
- Mediawiki ist die Software hinter Wikipedia.
- Die Wikimedia Foundation (WMF) ist die Stiftung, welche sich der Förderung von freiem Wissen verschrieben hat und Wikipedia betreibt.
- Wikileaks gehört übrigens nicht – wie es der Name vermuten lässt – zu den vielen Wiki-Projekten von Wikimedia.
- Mit der Pfannenmarke WMF verbindet die Wikimedia-Foundation eigentlich nichts. Die identischen Initialen führen jedoch bisweilen zu ungewöhnlichen Anfragen beim Wikimedia-Support-Team.
Länderspezifische Merkmale
Die deutschsprachige Wikipedia-Ausgabe wurde vor exakt 10 Jahren ins Leben gerufen. Aus einzelnen Artikeln zu einem internen Projekt wurden bis heute über 1’200’000 Beiträge über Götter und Welten. Somit ist die deutschsprachige Version hinter der englischen die zweitgrösste Ausgabe. Zum einen haben interessierte Autoren zu dieser Entwicklung beigetragen. Zum anderen stecken viele Arbeitsstunden der ehrenamtlichen Community dahinter. Unter den Wikipedianern gibt es von den abenteuerlich anmutenden Vandalenjägern über die Putztruppe bis hin zum eigenen Schiedsgericht vielfältige Aufgaben, um die Enzyklopädie am Laufen zu halten.
Weitere Projekte
Neben Wikipedia gibt es eine Vielzahl weiterer Projekte bei Wikimedia: Die Zitatensammlung Wikiquote, das Wörterbuch Wiktionary und Wikibooks – ein Projekt zum Aufbau von freien Lernmaterialien – sind nur einige davon. Mit «GLAM» (Galleries, Libraries, Archives, Museums) strebt Wikimedia zudem die Veröffentlichung von bisher nicht frei zugänglichen Kulturgütern an. A propos Veröffentlichung: Mit der Buchfunktion können Sie Ihre Lieblingsseiten selber zusammenstellen und als Buch drucken- und binden lassen.
Wie mitmachen?
Das Universum von Wikimedia ist enorm vielseitig und die Arbeit dahinter abwechslungsreich und spannend. Wer gerne tiefer in die Materie eintauchen oder sich gar aktiv daran beteiligen möchte, findet im Autorenportal hilfreiche Informationen.