Am 24. und 25. März findet in der BEA expo Bern die nächste OpenExpo statt. Puzzle ist mit einem Firmenstand vertreten und stellt die Open Source Projekte Puppet und Alfresco vor.
OpenExpo 2010
Zum achten Mal werden sich Open Source Interessierte nun schon zur OpenExpo treffen. Erneut finden sie auf dem Messegelände Firmenaussteller, Projektstände sowie ein spannendes Konferenzprogramm mit den Fokusthemen Digitale Nachhaltigkeit und KMU. Abgerundet wird der Anlass von einem Social Event mit Free Beer und Lightning Talks.
Thema Puppet
Puppet ermöglicht die zentrale und automatisierte Verwaltung von Konfigurationen und Systemen. Puzzle System-Ingenieur Marcel Härry wird am Vortrag Effizientes Linux Systems Management konkretisieren, wie sich mit Puppet und einer Hand voll weiterer Werkzeuge Zeit, Geld und Probleme (er)sparen lassen. Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne am Puppet Projektstand, den wir gemeinsam mit dem Lausanner Open Source Dienstleister Camptocamp betreiben.
Thema Alfresco
Alfresco ist die Open Source Alternative für Enterprise Content Management (ECM). Am Alfresco Projektstand zeigen wir gemeinsam mit der Firma stepping stone, wie Sie dank Alfresco mit einem adaptierten Standardprodukt Lizenzkostenfrei die Themen Document Management, Collaboration, Records Management, Knowledge Management, Web Content Management und Imaging abdecken können. Auch HERMES Projekte lassen sich mit der Hilfe von Alfresco erfolgreich managen.
Besuchen Sie uns!
Als Conference Filming Partner sind wir für die Aufzeichung der Konferenzreferate verantwortlich. Sollte es Ihnen also nicht möglich sein, Ihren Wunschvortrag zu besuchen, haben Sie immer noch die Gelegenheit, diesen im YouTube-Channel der OpenExpo anzuschauen.
Am Puzzle Firmenstand präsentieren wir Ihnen weitere Dienstleistungen rund um Linux Systems-Engineering und Software-Entwicklung mit Java sowie Ruby on Rails. Natürlich treffen wir Sie auch gerne zu einem unverbindlichen Schwätzchen. Insider berichten sogar, an unserem Firmenstand gebe es Süssigkeiten. 🙂