Praxisseminar zum Google Web Toolkit

Im Rahmen der Swiss IT Academy Konferenz, welche parallel zur Veranstaltung Community 36 stattfindet, wird Oli Schmid ein Seminar über das Google Web Toolkit halten.

Entwickelt für Google Wave

Webapplikationen müssen immer häufiger Funktionalität bieten wie wir sie von klassischen Desktop-Applikationen her kennen. Um dies zu gewährleisten gibt es einige technische Ansätze. Auch Google hat mit dem Google Web Toolkit (GWT) ein Open Source Framework für die Entwicklung von funktionsreichen AJAX-Anwendungen veröffentlicht. Das üppig mit Vorschusslorbeeren geschmückte Google Wave setzt auf GWT auf.

Auch bei Puzzle verwenden wir GWT in grossen Projekten. Dabei haben wir gute Erfahrungen gemacht und Praxiswissen aufgebaut, welches wir gerne weitergeben.

Inhalte des Seminars

Software-Ingenieur Oli Schmid, stellt die Entwicklungsplattform vor und zeigt, wo sie sich innerhalb des Technologie-Umfelds für Rich Internet Applications (RIA) positioniert. Anhand eines Praxisbeispiels zeigt er, welche Möglichkeiten die Technologie und deren Werkzeuge für die Entwicklung von ansprechenden Webapplikationen zur Verfügung stellen. Die Seminarbesucher lernen dabei, für welche Anwendungstypen und Projekte sich GWT eignet und bekommen hilfreiche Hinweise für die eigenen Technologieentscheide.

Dauer, Preis und Anmeldung

Das Seminar Googles Web Toolkit in der Praxis findet am 6. Mai um 14:00 in der Messe Zürich statt. Es dauert 45 Minuten und kostet CHF 95.- wenn einzeln gebucht. Anmelden können Sie sich über die Website der Swiss IT Academy.

Kommentare sind geschlossen.