Wie jedes Medium in diesen Tagen ziehen auch wir in einer seitenlangen Abhandlung Bilanz über das vergangene Jahr. Noch lieber aber sprechen wir über das kommende Jahr.
Wie war das jetzt mit Rezession und Schweinegrippe?
Gleich vorweg: Ja, auch wir haben die Rezession gespürt, Massnahmen ergriffen und sie zum Glück ziemlich unbeschadet überstanden. So beschäftigen wir heute sogar drei Leute mehr als noch zu Beginn des Jahres.
Von der Schweinegrippe sind wir dann gar gänzlich verschont geblieben. Vorbereitet waren wir ja: Seit im Sommer 2005 die Vögel vom Himmel fielen, haben wir einen Pandemieplan in der Schublade. Ausser, dass der Pandemieverantwortliche plötzlich mit saisonaler Grippe im Bett lag, ist aber nicht viel passiert. Zum Glück!
Neue Kunden, bestehende Kunden, spannende Projekte …
Aber hin zum Projektgeschäft. Für neue Kunden wie die Swisscom, Sicap, das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation, die Mobiliar Versicherung, die Uni Bern, EducateIT oder eCH haben wir interessante, teils sehr grosse Projekte realisiert. Einige sind abgeschlossen, andere noch voll im tun.
Auch bestehende Kunden wie BERNMOBIL, PostFinance, die SBB, Swisstopo, das Bundesamt für Bevölkerungsschutz, das Bundesamt für Sport, das FUB, English Gallery und viele mehr haben unsere Dienste erneut in Anspruch genommen. An alle genannten und nicht genannten Unternehmen: Vielen Dank für die Treue, wir sind stolz und dankbar, dass wir für euch arbeiten dürfen.
… mit vielversprechenden Technologien
Technologisch haben wir uns 2009 stark mit Ruby on Rails, Groovy/Grails, Scala, dem Google Web Toolkit, Puppet und Eclipse RCP beschäftigt. Zusammen mit der Berner Fachhochschule konnten wir erfolgreich Weiterbildungskurse im Bereich Eclipse RCP anbieten. Immer mehr werden wir von Firmen auch für technische Beratungsmandate angefragt. Diesem Ruf folgen wir natürlich gerne.
Da war doch noch mehr, nicht?
Klar, wir haben unsere Website überarbeitet, und führen seit März den Blog, den Sie gerade lesen. Ausserdem haben wir 2009 mehrere WTO Ausschreibungen gewonnen. Solche Zuschläge zu erhalten war für uns bis vor kurzem noch alles andere als selbstverständlich.
Aber genug des Rückblicks, die Zukunft ist ja immer etwas interessanter.
2010 wird ein besonderes Jahr
Mit dieser Überschrift leiten wir unser Jubiläum ein. Im Jahr 2000 nahm Puzzle seinen Betrieb auf, was 2010 zu unserem zehnten Geschäftsjahr macht.
Klar ist, dass wir das 10-jährige angemessen feiern wollen. Wie genau wissen wir selbst noch nicht. Aber wir beginnen mal, indem wir an Silvester auf 10 Jahre Puzzle anstossen. Gratulieren darf man uns selbstverständlich auch schon. 🙂
Es guets nöis!
Wir wünschen Ihnen einen tollen Start im neuen Jahr und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.