Ein Eclipse DemoCamp in Bern

Am 29. Juni veranstalten wir ab 17:30 ein Eclipse Galileo DemoCamp in unseren Büros am Eigerplatz 4. Interessierte Besucher und weitere Referenten sind herzlich willkommen.

Einladung

Wir laden alle an Eclipse interessierten Personen herzlich ein, an diesem Treffen teilzunehmen! Das DemoCamp dient dazu, im lockeren Rahmen Projekte zu präsentieren, von Erfahrungen zu berichten und Kontakte zu knüpfen. Eine ideale Gelegenheit um sich technisch wie gesellig auszutauschen.

Referate

Wir dürfen bislang mit 4 Referaten rechnen, davon 2 von der Uni Bern: Marcel Härry wird uns vom Projekt Senseo berichten, welches die Eclipse IDE um dynamische Laufzeitinformationen eines Java Programms erweitert. David Erni und Adrian Kuhn werden uns das Projekt Software Cartography vorstellen, welches Software räumlich visualisiert.

Die RTC zeigt, wie sie ihre Applikationsframeworks auf OSGI migriert haben und Thomas Kerle von der Haslerrail präsentiert den Client EVA RCP, der Informationen der Zugsblackbox auswertet. Weitere Referate sind sehr willkommen!

Anmeldung

Für die Anmeldung (als Besucher oder als Referent) gibt es ein Wiki auf eclipse.org. Wer keinen Account hat und auch keinen erstellen möchte, darf mir gerne ein E-Mail schreiben.

See you there, hopefully!

Kommentare sind geschlossen.