Arbeiten mit Maus und Tastatur ist durch den ständigen Wechsel ineffizient. Ein einziges Eingabegerät sollte ausreichen, doch ist es möglich, ausschliesslich mit der Tastatur zu arbeiten?
Ja! Zumindest in meinem Beruf als Software Entwickler und mit ein paar Tools und Shortcuts gelingt dies perfekt.
Gnome-Do
Gnome-Do, eines meiner Lieblingtools, erlaubt mit wenigen Tastatureingaben jedes beliebige Programm zu starten (und vieles mehr). Ich starte also Gnome-Do mit ctrl space und tippe die Anfangsbuchstaben einer Applikation ein. Firefox öffne ich zum Beispiel mit einem f. Über Gnome-Do kann ich aber auch gleich einen Kollegen anchatten oder anmailen, indem ich die Anfangsbuchstaben seines Namens eingebe und den Chat respektive das Mail starte.
Eclipse Java Development Tools
In Eclipse, unserem Hauptentwicklungswerkzeug, sind viele Keyboard Shortcuts vordefiniert. Am besten gewöhnt man sich gleich an die Defaultwerte, da beim Pair Programming am fremden Computer die persönlichen Einstellungen nicht vorhanden sind. Ein paar beispielhafte Shortcuts:
- shift ctrl r: Beliebige Ressource öffnen (nicht nur Java
Files). In diesem Dialog können wir mit Wildcards suchen, das macht uns unglaublich schnell. - ctrl o o (ja, zweimal o): In einer Klasse alle (inkl. geerbten) Variablen und Methoden finden (auch Wildcardunterstützung).
- shift alt l: Markierung in lokale Variable extrahieren.
- ctrl q: Springt zur letzten editierten Position.
- ctrl 1: Quick Fix listet viele nützliche Ideen auf.
Viele weitere nützliche Shortcuts finden wir in Eclipse mit alt w, p und der Eingabe keys. 🙂
Surfing mouseless
Können wir uns auch im Web mit der Tastatur bewegen? Der Sprung in die Suchzeile des Firefox mit ctrl k ist bekannt. Wie jedoch wähle ich das gewünschte Suchresultat aus? shift 7 (Quick Find) erlaubt uns mit einem Suchbegriff und der enter-Taste einen Link anzuklicken. Schaltet man in den Preferences unter Advanced im Tab General die Find as you Type Funktion ein, kann man künftig gar auf shift 7 verzichten.
Viel mehr Vergnügen bereitet mir aber Goosh (gibts auch als Firefox Search Engine). Goosh ist die Google Shell, über welche wir (fast) alle Google Apps mit der Tastatur bedienen können. Zum Beispiel Texte übersetzen: t en de cheese liefert uns Käse als Resultat. Wie von der Shell gewohnt, sind die letzten Commands in der History (Pfeil auf/ab) wieder auffindbar.
Zurück zur Suche: Wir suchen in Goosh mit dem Begriff cat. Treffer Nummer drei gefällt mir. Mit 3, enter öffne ich die Website.
Conclusion
Klar benutze auch ich ab und zu die Maus. Bildbearbeitungsprogramme wie Gimp will niemand ausschliesslich mit der Tastatur bedienen. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass viele Arbeiten mit der Tastatur effizienter umgesetzt werden können. Und wem die Arbeit mit der Tastatur langweilig wird, soll doch mal Das Keyboard Ultimate ausprobieren!
Feedback
Weitere nützliche Shortcuts und Tools nehme ich gerne entgegen!